Swisscom Aktie 874251 / CH0008742519
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
04.12.2018 13:00:41
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Swisscom - Bodenbildung setzt sich durch
Rückblick: Die Aktien von Swisscom entwickelten sich in den vergangenen Jahren seitwärts.
Ausblick:
Auf Basis des kleinen Doppelbodens unterhalb der
452,00 CHF-Marke könnte sich bald eine grössere
Bodenbildung bieten. Innerhalb des Trendkanals der
Vorwochen ist der Spielraum jedoch vorerst relativ begrenzt.
Die Long-Szenarien: Bereits ausgehend von der 472,10 CHF-Marke
bietet sich die Chance, die Rally wieder aufzunehmen
und die Oberkante des Trendkanals der Vorwochen bei
484,00 CHF zu erreichen. Innerhalb des Trendkanals könnten sich die Notierungen in den folgenden
Wochen auch bis zur Hürde bei 500,00 CHF bewegen. An dieser
Hürde düre zunächst eine Konsolidierung anstehen. Mittelfristig
würde sich weiterer Spielraum oberhalb der 500,00 CHF-Marke
bieten, um die bei 512,00 CHF verlaufende langfristige
Abwärtstrendlinie zu testen. Erst darüber wird der Weg zur
entscheidenden Hürde bei 528,50 CHF freier. Die Short-Szenarien:
Nach dem Scheitern an der Kanaloberkante könnte
Swisscom den bei 466,00 CHF liegenden Aufwärtstrend bald
erreichen. Abgaben unter dieses Niveau dürften einen grösseren
Rücklauf nach sich ziehen, welcher wieder bis zur Ausbruchszone
des kleinen Doppelbodens bei 452,00 CHF führen könnte. Hier
würde sich die Chance bieten, das Kaufsignal zu bestätigen.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Swisscom AG | 587.00 | -0.25% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX starten freundlich -- Börsen in Asien in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt ziehen zur Wochenmitte an. Die Börsen in Fernost legen am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |