Britische Pfund - Solana GBP - SOL
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | SOL/GBP |
Historisch | Realtimekurs |
Ethereum-Roll-Up |
05.10.2022 23:47:00
|
Arbitrum-NFTs können nun auf OpenSea gehandelt werden

Mit Arbitrum bietet der NFT-Marktplatz OpenSea nun eine weitere Blockchain an, auf der die digitalen Kunstwerke gehandelt werden können.
• Arbitrum ist "erlaubnisfrei" und günstiger als die Hauptkette Ethereum
• Ein Multi-Chain-NFT-Marktplatz bringt Vorteile für OpenSea
Seit dem 21. September sind NFTs über die Arbitrum-Blockchain auf OpenSea verfügbar.
1/ @arbitrum is officially live on OpenSea 💙🚀
We’re excited to welcome and support this active community of creators, collectors & builders 🎉Anzeige- OpenSea (@opensea) September 21, 2022Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale AssetsBitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Für den volumenmässig grössten NFT-Marktplatz OpenSea ist Arbitrum die fünfte Kette, auf der die digitalen Kunstwerke gehandelt werden können. Bislang wurden auf OpenSea NFTs angeboten, die auf den Blockchains Ethereum, Klaytn, Polygon und Solana geprägt wurden. Auf der Startseite von OpenSea können die Nutzer jetzt nach den fünf verfügbaren Blockchains filtern.
Was ist Arbitrum?
Arbitrum ist eine erlaubnisfreie Layer-2-Skalierungslösung von Ethereum, deren Entwicklung die Fähigkeiten der Ethereum-Smart Contracts in puncto Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Datenschutz verbessern soll. Vorteile bringt Arbitrum, da die Gas Fees günstiger sind als auf der Ethereum-Blockchain und die "Erlaubnisfreiheit" jedem ermöglicht, Smart Contracts auf der Kette einzusetzen. Wie BeInCrypto den Entwicklungsdokumenten von Arbitrum One entnommen hat, befindet sich das Roll-up derzeit in der Beta-Phase, sprich alle Funktionen sind verfügbar, Änderungen durch das Entwicklerteam können jedoch noch vorgenommen werden.
Das Transaktionsvolumen von Arbitrum-NFTs ist mit der Integration auf OpenSea enorm angestiegen, so verzeichnete NFT Scan für den 21. September 27.222 hinzugefügte NFTs und 86'484 Transfers. Bislang wurden die Arbitrum-Sammlungen digitaler Kunstwerke auf kleineren Marktplätzen angeboten. Bereits im Frühjahr war ein Anstieg der Arbitrum-Nutzer im Vergleich zum Vorjahr von über 200 Prozent verzeichnet worden.
Insgesamt werden zunächst 22 NFT-Projekte auf Arbritrum über OpenSea verfügbar sein, einschliesslich der beliebtesten Sammlungen "Smolverse", "GMX Blueberry Club" und "Diamond Pepes".
Die Vorteile verschiedener Blockchains für OpenSea
"Dies ist die erste einer Reihe von Ankündigungen zu unserer Vision, das Ökosystem zu beschleunigen, damit die Menschen mit NFTs über Ketten, Sprachen oder Branchen hinaus arbeiten können", twittert OpenSea in einem mehrteiligen Post. Für den NFT-Marktplatz sei es wichtig, dass die Nutzer die Blockchains, auf der sie handeln, auswählen können und Transfers über die Grenzen der einzelnen Ketten hinweg stattfinden. Ein Multi-Chain-NFT-Marktplatz kann so, neben dem Handelsvolumen allgemein, die Liquidität und der Wert der einzelnen NFTs steigern.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 93’395.10049 | 1.72% | Handeln |
Vision | 0.13063 | 1.27% | Handeln |
Ethereum | 3’658.88300 | 1.05% | Handeln |
Ripple | 2.46858 | 1.54% | Handeln |
Solana | 198.42091 | 2.80% | Handeln |
Cardano | 0.74184 | 3.14% | Handeln |
Polkadot | 3.63603 | 4.82% | Handeln |
Chainlink | 19.45623 | 2.87% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 2.18% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 2.27% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?