|
21.11.2025 13:39:36
|
Bitcoin beschleunigt Talfahrt - 'Crash auf Raten'
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
(Ausführliche Fassung)
FRANKFURT (awp international) - Der Bitcoin hat seine Talfahrt am Freitag beschleunigt. Zeitweise fiel der Kurs auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 80.500 US-Dollar. Das sind etwa 7.000 Dollar weniger als am Vorabend. Seit Beginn der Woche hat die älteste und bekannteste Kryptowährung mehr als zehn Prozent an Wert verloren. Marktbeobachter sprechen vom stärksten Kurseinbruch seit 2022.
Mit dem jüngsten Kursrutsch ist die Marktkapitalisierung des Bitcoin auf rund 1,64 Billionen Dollar gefallen. Zum Vergleich: Als der Kurs der Kryptowährung Anfang Oktober das Rekordhoch bei etwa 126.000 Dollar erreicht hatte, lag die Marktkapitalisierung noch bei etwa 2,5 Billionen.
Aus Sicht von Marktanalyst Timo Emden von Emden Research herrscht "Ausverkaufsstimmung" am Markt. Eine Kombination aus Zinsängsten, der Auflösung gehebelter Positionen und Gewinnmitnahmen lasse Investoren Reissaus nehmen.
Andere Experten verwiesen auf hohe Kursrisiken, die mit dem Kauf von Bitcoins einhergehen. "Solche Rücksetzer sind im historisch volatilen Markt für Kryptowährungen nichts Neues", sagte Expertin Johanna Belitz vom Krypto-Handelshaus Valour. Auch frühere starke Anstiege seien regelmässig von kräftigen Korrekturen begleitet worden. Noch befinde sich der Handel mit Bitcoins "im normalen Bereich", so Belitz. Allerdings dürfte die Verunsicherung am Markt weitergehen.
Neben der allgemein trüben Stimmung an den Finanzmärkten kurz vor dem Wochenende, die riskante Anlagen wie den Bitcoin belastet, leidet die Kryptowährung auch unter der jüngsten Zinsspekulation. "Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember wird derzeit wesentlich geringer bewertet als noch Ende Oktober", heisst es in einem Kommentar der Postbank. Da Kryptowährungen keine Zinsen abwerfen, belastet die Aussicht auf weiter höhere Zinsen die Nachfrage.
Nach Einschätzung des Analysten Emden steht mittlerweile auch das Vertrauen der hartgesottenen Bitcoin-Anleger auf dem Spiel. "Wir sehen derzeit einen Crash auf Raten", mahnte der Experte. Jeder Erholungsversuch werde abverkauft, was die Verzweiflung zum Ausdruck bringe./jkr/niw/jha/
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9304
|
0.15
|
|
| Türkische Lira |
52.5042
|
-0.19
|
|
| Baht |
40.0841
|
-0.38
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
84336.3495
|
-2.71
|
|
| Real |
6.6673
|
0.76
|
|
| Kuna |
8.8604
|
-0.10
|
|
| US-Dollar |
0.8083
|
0.30
|
|
| Zloty |
4.5579
|
-0.02
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1511
|
-0.16
|
|
| Ripple - US Dollar |
1.9446
|
-2.83
|
|
| Forint |
412.0253
|
0.18
|
|
| Bitcoin - Euro |
73311.1428
|
-2.46
|
|
| Ripple |
0.6358
|
2.48
|
|
| Rubel |
98.0129
|
-1.31
|
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnet Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


