Bitcoin - Euro BTC - EUR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Euro
01.05.23
|
Politiker mit Präsidentenambitionen: Bitcoin-Fan Kennedy hält die Kryptowährung für Rettung vor bevorstehenden "Finanzkollaps" (finanzen.ch)
Viele Krypto-Enthusiasten bezeichnen Bitcoin nicht nur als den besten Schutz gegen hohe Inflationsraten, sondern auch als einen sicheren Hafen bei einem vermeintlich drohenden Finanzkollaps. Nun erhält diese Ansicht prominente Unterstützung.» mehr |
30.04.23
|
Neue Rekordzahl von Bitcoin-Anlegern (finanzen.ch)
Das Interesse an Kryptowährungen bricht nicht ab. Mit steigenden Bitcoin-Kursen wächst auch Anzahl der Bitcoin-Anleger weiter und erreicht ein neues Rekordniveau.» mehr |
28.04.23
|
Gegenwind für die Kryptobranche in der Krypto-Hochburg Schweden: Steuererleichterungen für Rechenzentren werden abgeschafft (finanzen.ch)
Die nordischen Länder, wie Norwegen und Schweden, galten zuletzt als letzte Hochburg für Krypto-Miner, nachdem die Energiepreise in Europa im vergangenen Jahr stark gestiegen sind. Doch nun droht die Abschaffung von Steuererleichterungen die Branche weiter unter Druck zu setzen.» mehr |
28.04.23
|
Ehemalige Skeptiker nehmen Kryptobranche ins Visier: So öffnet sich die Finanzbranche für Bitcoin & Co (finanzen.ch)
Lange Zeit wehrte sich die traditionelle Finanzbranche gegen die Möglichkeiten, welche durch das Aufkommen von Kryptowährungen und Blockchain neu entstanden. Auch wenn die Skepsis noch immer gross bleibt, ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein Umdenken bei Banken gegenüber Bitcoin & Co. längst begonnen hat.» mehr |
27.04.23
|
Anlageberater kritisiert Bitcoin und Co.: "Ohne die vollkommen sinnlosen Kryptowährungen ginge es uns allen besser" (finanzen.ch)
Kryptowährungen tragen nicht zum allgemeinen Wohlstand bei, sondern verursachen im Gegenteil hohe Kosten für die Gesellschaft. "Ohne die vollkommen sinnlosen Kryptowährungen ginge es uns allen besser", erklärte Dieter Wermuth, Ökonom und Partner bei der internationalen Anlageberatung Wermuth Asset Management (WAM) in einer Notiz.» mehr |
26.04.23
|
Hedge-Fonds-Milliardär warnt vor Rezession und deren Folgen (finanzen.ch)
Der Hedge-Fonds-Milliardär Paul Singer sieht eine grosse Gefahr hinsichtlich einer Rezession - mit entsprechenden Auswirkungen für Anleger.» mehr |
25.04.23
|
adidas beginnt mit letzter Phase seiner ALTS NFT-Kollektion (finanzen.ch)
adidas hat nun die letzte Phase seiner NFT-Kollektion gestartet, mit denen sich Käufer exklusive Fan-Artikel sichern können.» mehr |
25.04.23
|
MAKE Europe: Andreessen Horowitz sieht Logik in Krypto-Zyklen (finanzen.ch)
Web3 ist mehr als eine Finanzbewegung, es ist eine Evolution des Internets, das sagen die kalifornischen Venture Capital-Geber Andreessen Horowitz.» mehr |
24.04.23
|
Plant Coinbase eine Bitcoin-Lightning-Integration? (finanzen.ch)
Ein Tweet von Brian Armstrong lässt vermuten, dass Coinbase eine Bitcoin-Lightning-Integration plant, um Bitcoin-Transaktionen einfacher und kostengünstiger zu gestalten. Dies führt zu grundsätzlichen Fragen zu den verschiedenen Funktionen des Bitcoin - Wertaufbewahrung oder Zahlungsmittel?» mehr |
23.04.23
|
Bitcoin oder Gold: Auf was setzt Hedgefonds-Gründer Ray Dalio? (finanzen.ch)
Der Hedgefonds-Gründer Ray Dalio äusserte sich kürzlich skeptisch gegenüber dem Bitcoin und erklärt, warum er eher auf Gold statt auf die digitale Kryptowährung setzt.» mehr |
23.04.23
|
Top-Ökonom gibt Entwarnung: Keine "tiefe Kreditkrise" - darum dürften US-Aktien dennoch fallen (finanzen.ch)
Steven Ricchiuto, US-Chefökonom der japanischen Investmentbank Mizuho Securities, gibt Entwarnung: Der Zusammenbruch einiger US-Regionalbanken werde nicht zu einer Kreditklemme führen. Allerdings sei dies keineswegs gleichbedeutend mit einem weiteren Kursanstieg der US-Aktien.» mehr |
22.04.23
|
SEC-Klagewelle: Circle-CEO sieht Krypto-Firmen aus den USA flüchten (finanzen.ch)
Die US-Bankenkrise hat die Krypto-Branche in den USA hart getroffen. Auf der Pariser Blockchain Week äusserte der CEO von Circle, Jeremy Allaire, harte Worte und sieht eine fluchtartige Bewegung vieler Krypto-Firmen aus den USA.» mehr |
21.04.23
|
Regulierungsdruck für Bitcoin von Vorteil: Durch Dezentralisierung grenzt sich Bitcoin von anderen Kryptowährungen ab (finanzen.ch)
Der Regulierungsdruck seitens der US-Behörden werde den Bitcoin-Kurs antreiben, meint Krypto-Experte Mike McGlone. Denn der Bitcoin besitze einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.» mehr |
20.04.23
|
Trendthemen KI und Metaverse: Welche Technologie hat in Zukunft die Nase vorn? (finanzen.ch)
Nachdem der Metaverse-Trend vor allem im Jahr 2021 für Schlagzeilen sorgte, ist der Hype um diese Zukunftstechnologie inzwischen wieder deutlich abgeflacht. Dafür ist momentan - vor allem dank des Chatbots ChatGPT - das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wieder in aller Munde. Handelt es sich auch dabei nur um eine vorübergehende Euphorie oder hat eine der Technologien tatsächlich das Potenzial, unser zukünftiges Leben nachhaltig zu prägen?» mehr |
19.04.23
|
Shanghai Upgrade für Ethereum: Das hat sich geändert und so geht es weiter (finanzen.ch)
Am 12. April wurde das Upgrade "Shanghai Fork" auf der Ethereum-Blockchain implementiert. Welche Schritte folgen nun?» mehr |
18.04.23
|
Vertrauen in Kryptowährungen kehrt zurück: Fast eine Million Wallets halten mittlerweile mehr als einen Bitcoin (finanzen.ch)
Mit regelrechten Hypes sowie auch mit Verunsicherungen hat der Krypto-Markt bereits Höhen und Tiefen erlebt. Nach der FTX-Pleite, die den Krypto-Markt zuletzt erschütterte, ist die Anzahl an Wallets mit mehr als einem Bitcoin deutlich angestiegen.» mehr |
16.04.23
|
Elon Musk sieht Metaverse kritisch - und freut sich über dessen mögliches Ende (finanzen.ch)
Mit dem Aufkommen neuer KI-Technologien gehört das Metaverse immer mehr der Vergangenheit an. Sogar Mark Zuckerberg kehrt der digitalen Alternativwelt den Rücken zu. Tesla-CEO Elon Musk zeigt sich begeistert von dieser Entwicklung.» mehr |
15.04.23
|
Zentralafrikanischen Republik ändert Gesetz: Bitcoin nicht länger gesetzliches Zahlungsmittel (finanzen.ch)
Vor etwa einem Jahr hat die Zentralafrikanische Republik den Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt. Nun nimmt die Republik das ursprüngliche Gesetz jedoch zurück und beschliesst ein neues Gesetz zur Regelung der Kryptowährung.» mehr |
14.04.23
|
Inflationsbereinigter Stablecoin: Kryptobörse Coinbase ruft zur Entwicklung von Flatcoins auf (finanzen.ch)
Während die Inflationsraten weiterhin auf hohem Niveau sind, hält die Kryptobörse Coinbase den Zeitpunkt für gekommen, einen inflationsbereinigten Stablecoin auf den Markt zu bringen. Entwickler wurden dazu aufgerufen, die Pläne umzusetzen.» mehr |
13.04.23
|
Installation gegen Bitcoin - So kämpft Greenpeace gegen die Ur-Kryptowährung (finanzen.ch)
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace liess sich von einem Künstler eine Installation schaffen, um auf den hohen Energieverbrauch des Proof-of-Work-Verfahrens aufmerksam zu machen. Was als Kritik geplant war, wurde von der Krypto-Community mit Begeisterung und Humor aufgenommen.» mehr |