Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Fehlende Impluse 07.11.2025 20:42:36

Darum verliert der Dollar zum Euro und Franken

Darum verliert der Dollar zum Euro und Franken

Der US-Dollar hat am Freitag etwas an Wert eingebüsst gegenüber Euro und Franken.

Grund war, dass sich das Konsumentenvertraugen der Uni Michigan sich stärker eingetrübt hat als erwartet. Am Abend kam es wieder zu einer leichten Gegenbewegung.

Das EUR/USD-Paar kostete am späten Abend 1,1567 nach 1,1532 am frühen Morgen, am späteren Nachmittag war das Paar bis auf 1,1593 gestiegen. Das USD/CHF-Paar ging zuletzt bei 0,8048 um nach 0,8078 am Morgen, wobei es hier im Tief bis auf 0,8031 gegangen war. Das EUR/CHF-Paar bewegte sich derweil per Saldo wenig und ging am späteren Abend bei 0,9310 um.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Am Nachmittag belasteten laut Händlern schwache Konjunkturdaten aus den USA den Dollar. Das von der Universität von Michigan erhobene Konsumentenvertrauen hat sich im November stärker eingetrübt als erwartet. Vor allem die Beurteilung der aktuellen Lage der Konsumenten verschlechterte sich deutlich.

"Da sich die Stilllegung der US-Bundesbehörden nun schon über einen Monat hinzieht, äussern die Konsumenten zunehmend Bedenken hinsichtlich möglicher negativer Folgen für die Wirtschaft", erklärte die Leiterin der Umfrage, Joanne Hsu. "Der Rückgang der Stimmung in diesem Monat war in der gesamten Bevölkerung zu beobachten, unabhängig von Alter, Einkommen und politischer Zugehörigkeit." Der sogenannte Shutdown dauert schon seit dem 1. Oktober und ist der längste der US-Geschichte. Wegen des Shutdowns wurden in den USA ansonsten keine Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten veröffentlicht.

awp-robot/cf

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: autsawin uttisin / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

USD/JPY 153.4395 0.3755
0.25