US-Dollar - Euro USD - EUR
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/USD |
| Historisch | Realtimekurs | |||
| Japan im Fokus |
06.10.2025 07:51:36
|
Deshalb legt der US-Dollar über das Wochenende etwas zu
Der US-Dollar hat über das Wochenende leicht zugelegt.
Aktuell wird das Währungspaar Euro/Dollar zu 1,1718 gehandelt nach 1,1740 am späten Freitagabend. Beim Franken ist die Bewegung etwas geringer. Der US-Dollar kostete derzeit 0,7961 nach 0,7955 Franken am Freitag. Für das Euro/Franken-Paar ergibt das am frühen Morgen 0,9328 nach 0,9339 am Freitagabend.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Yen unter Druck
Stark unter Druck steht derweil der japanische Yen. Dieser ist nach der Wahl der nationalistischen Hardlinerin Sanae Takaichi an die Spitze von Japans Regierungspartei auf einen historischen Tiefstand gesunken. Seit Eröffnung der Märkte fiel der Wechselkurs zum Franken um rund 2 Prozent. 100 Yen kosten demnach knapp 53 Rappen. Am Freitag waren es noch über 54 Rappen.
Takaichi ist in der Vergangenheit für eine äusserst lockere Währungspolitik und hohe Staatsausgaben eingetreten. Als voraussichtliche künftige Regierungschefin der viertgrössten Volkswirtschaft der Welt steht sie vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Dazu zählen eine alternde Bevölkerung, geopolitische Umwälzungen und eine schwächelnde Wirtschaft.
awp-robot/pre
Zürich (awp)
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
| GBP/CHF | 1.0610 | 0.0001 | 0.01 | |
| EUR/USD | 1.1637 | 0.0008 | 0.06 | |
| USD/EUR | 0.8594 | -0.0005 | -0.06 | |
| EUR/CHF | 0.9262 | 0.0002 | 0.02 | |
| JPY/CHF | 0.0052 | 0.0000 | -0.01 | |
| CHF/EUR | 1.0797 | -0.0002 | -0.02 | |
| CHF/GBP | 0.9426 | 0.0001 | 0.01 | |
| CHF/USD | 1.2563 | 0.0005 | 0.04 | |
| CHF/JPY | 192.2764 | 0.0346 | 0.02 | |
| USD/CHF | 0.7960 | -0.0003 | -0.04 | |
| USD/JPY | 153.0490 | -0.0295 | -0.02 |
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9262
|
0.02
|
|
| Türkische Lira |
52.6607
|
-0.19
|
|
| Baht |
41.0427
|
0.13
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
115563.4687
|
0.94
|
|
| Real |
6.7477
|
-0.31
|
|
| Kuna |
8.847
|
0.04
|
|
| US-Dollar |
0.796
|
-0.04
|
|
| Zloty |
4.5714
|
-0.19
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1637
|
0.06
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.6905
|
1.69
|
|
| Forint |
419.4599
|
-0.37
|
|
| Bitcoin - Euro |
99318.8275
|
0.90
|
|
| Ripple |
0.4669
|
-1.65
|
|
| Rubel |
99.5621
|
-0.40
|
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: SMI schliesst im Minus -- DAX zum Handelsende fester -- Asiens Börsen letztlich im Plus - Nikkei erstmals über 50'000er-MarkeDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit moderaten Abgaben, während das deutsche Börsenbarometer leicht zulegen konnte. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zum Wochenauftakt klar nach oben.


