Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Eurokurs (EUR-CHF) (Euro Franken)

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/EUR
Historisch Realtimekurs
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
CHF/EUR
>
13.01.2025 11:51:36

Devisen: Euro-Schwäche verstärkt sich

Zürich (awp) - Der Euro setzt seine Schwäche am Montag im Handelsverlauf weiter fort. Bis zum Mittag ist die Gemeinschaftswährung noch weiter zurückgekommen und wird aktuell bei 0,9355 Schweizer Franken gehandelt und damit etwas tiefer als am frühen Morgen.

Vor allem zum US-Dollar hat der Euro weiter an Terrain eingebüsst und wird derzeit zu 1,0202 nach 1,0218 am frühen Morgen gehandelt. Verstärkt wird die Tendenz zudem durch den anhaltend starken Dollar, der am Freitag durch überraschend gute US-Arbeitsmarktdaten noch einmal Schub erhalten hat. Laut Helaba rückt damit die Parität als nächstes grosses Ziel in den Fokus.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Das Dollar/Franken-Paar bewegt sich derweil bei einem Stand von 0,9171 kaum von der Stelle.

In den USA ist im Dezember die Beschäftigung stärker gestiegen als gedacht und die Arbeitslosenquote überraschend etwas gefallen. "Die Daten versetzten den Zinssenkungserwartungen einen weiteren Dämpfer", schrieben die Experten der Postbank mit Blick auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. An den Finanzmärkten wird aktuell erst für September mit einer weiteren Zinssenkung von Seiten der Fed gerechnet, wie sich aus speziellen Terminkontrakten am Geldmarkt ablesen lässt.

In der Eurozone hingegen dürften die EZB die Leitzinsen Analysten zufolge bereits bei den nächsten Sitzungen weiter senken. In diese Richtung äusserte sich auch der Chefökonom der Zentralbank, Philip Lane. Die EZB wolle sicherstellen, dass sie ihren Auftrag zur Preisstabilität erfüllt, sagte Lane auf einer Konferenz in Hongkong.

"Wahrscheinlich wird es zu einer weiteren Lockerung der Geldpolitik kommen, um sicherzustellen, dass die europäische Wirtschaft wächst", fuhr Lane fort. Ohne weitere Anpassungen des geldpolitischen Kurses "wäre die Erreichung unseres Inflationsziels gefährdet". Die Europäische Zentralbank strebt mittelfristig eine Teuerungsrate von zwei Prozent an.

Ansonsten ist der Datenkalender zu Wochenbeginn zwar recht leer, verspricht aber im weiteren Verlauf dann viel Spannung. Vor allem aus den USA stehen mit den jüngsten Inflationszahlen sowie den Detailhandelsumsätzen wichtige Datenpunkte auf der Agenda. Aber auch die BIP-Daten aus China haben im Wochenverlauf das Zeug, die Märkte zu bewegen.

awp-robot/ls/

Devisen in diesem Artikel

EUR/USD 1.0416 0.0035
0.34
EUR/CHF 0.9399 0.0002
0.02
USD/CHF 0.9021 -0.0031
-0.34
USD/JPY 152.7660 -1.5550
-1.01

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}