US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
| Historisch | Realtimekurs | |||
|
05.11.2025 11:51:36
|
Devisen: Franken etwas leichter zu Euro und Dollar
Zürich (awp) - Am Devisenmarkt hat der Franken am Mittwoch sowohl gegen den Euro als auch gegen den Dollar etwas an Boden verloren. Starke Bewegungen blieben aber aus.
Das Euro/Franken-Paar hat am Vormittag etwas zugelegt und wird gegen Mittag bei 0,9317 gehandelt, nachdem es am frühen Morgen noch 0,9296 gewesen waren. Auch der US-Dollar hat mit 0,8116 nach 0,8089 Franken Boden gut gemacht. Das Euro/Dollar-Paar veränderte sich derweil per Saldo wenig und ging zuletzt bei 1,1480 um (Morgen 1,1491).
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Die Experten von Raiffeisen Schweiz erwarten aber, dass der Euro/Franken-Kurs tendenziell weiterhin tiefer tendiert. Auf Jahressicht sollte der Euro dann allerdings etwas gestützt werden, da die EZB mit möglichen Zinssenkungen positive Stimuluseffekte erziele.
Am Nachmittag richten sich die Blicke dann auf einige Konjunkturdaten aus den USA, die von privaten Instituten erhoben wurden und damit nicht von der teilweise Schliessung der Bundesbehörden in den USA betroffen sind. Dieser wegen eines nicht beschlossenen Haushalts eingetretene Shutdown hat sich zum längsten in der Geschichte des Landes entwickelt. Einige Experten hoffen nun auf eine baldige Bewegung beider Parteien und Anzeichen für eine Kompromissbereitschaft.
Anleger dürften bei den Konjunkturdaten vor allem auf die vom Arbeitsmarktdienstleister ADP erhobenen Daten zur Beschäftigung in der Privatwirtschaft und auf den vom Institute for Supply Management ermittelten Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungsbereich achten. Er gilt als wichtiges Stimmungsbarometer. Wegen des Shutdowns wird wohl am Freitag erneut nicht der offizielle Arbeitsmarktbericht veröffentlicht.
awp-robot/dm
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9315
|
0.03
|
|
| Türkische Lira |
52.4388
|
0.34
|
|
| Baht |
40.2236
|
0.16
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
103705.4178
|
2.34
|
|
| Real |
6.6232
|
-0.18
|
|
| Kuna |
8.7481
|
0.19
|
|
| US-Dollar |
0.8053
|
-0.21
|
|
| Zloty |
4.5536
|
-0.22
|
|
| Euro - US Dollar |
1.157
|
0.19
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.3318
|
5.52
|
|
| Forint |
413.3417
|
-0.26
|
|
| Bitcoin - Euro |
89637.363
|
2.16
|
|
| Ripple |
0.5326
|
-5.12
|
|
| Rubel |
100.459
|
-0.27
|
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


