US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
Historisch | Realtimekurs |
21.10.2025 11:54:36
|
Devisen: Wenig Bewegung
Zürich (awp) - Nachdem die Märkte zum Wochenschluss noch recht volatil waren, hält die seit Wochenbeginn eingesetzte Beruhigung auch am Dienstag weiter an. Entsprechend treten die wichtigsten Devisenpaare am Dienstagmittag mehr oder weniger auf der Stelle.
Dabei hält die zuletzt gestiegene Franken-Stärke allerdings an. So geht das Dollar/Franken-Paar aktuell zu 0,7939 um. Sorgen um einen ausgedehnten Handelskrieg zwischen den USA und China hatten Investoren in den vergangenen Tagen weiter in sichere Häfen wie den Franken oder Gold investieren lassen. Auch das Euro/Franken-Paar verharrt mit 0,9227 weiter klar unter der 93 Rappen-Marke, unter die es vergangene Woche gefallen war. Zugleich zeigt sich das Euro/Dollar-Paar ebenfalls kaum bewegt bei 1,1622.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Einige der Unsicherheitsfaktoren vom Ende vergangener Woche, wie etwa die Angst um eine weitere Krise im Regionalbanken-Sektor in den USA, hätten sich am Wochenende beruhigt, heisst es in einem Kommentar der ING Bank.
Auch in die zuletzt festgefahrenen Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China scheint Bewegung zu kommen. "Ich denke, wenn wir unsere Gespräche in Südkorea beenden, werden China und ich ein wirklich faires und wirklich grossartiges Handelsabkommen haben", sagte der US-Präsident im Weissen Haus. Gleichwohl bekräftigte Trump seine Drohung, eine Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren durchzusetzen, "wenn bis zum 1. November keine Einigung erzielt wird".
Aber auch bei dem nun schon seit über zwei Wochen andauernden Regierungsstillstand in den USA gibt es Hoffnungsschimmer. Laut Kevin Hassett, Wirtschaftsberater des Weissen Hauses, könnte der teilweise Stillstand in den US-Behörden in dieser Woche enden. Grund für den "Shutdown" ist der ungelöste Haushaltsstreit in den USA.
awp-robot/hr/rw
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
USD/JPY | 151.8950 | 1.1990 | 0.80 |
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9237
|
0.11
|
|
Türkische Lira |
52.7003
|
0.62
|
|
Baht |
41.2511
|
0.22
|
|
Bitcoin - US Dollar |
110829.3051
|
0.19
|
|
Real |
6.7701
|
-0.18
|
|
Kuna |
8.8459
|
-0.48
|
|
US-Dollar |
0.7959
|
0.45
|
|
Zloty |
4.5912
|
-0.02
|
|
Euro - US Dollar |
1.1604
|
-0.37
|
|
Ripple - US Dollar |
2.4747
|
-0.65
|
|
Forint |
421.3165
|
-0.07
|
|
Bitcoin - Euro |
95517.0175
|
0.54
|
|
Ripple |
0.5076
|
0.20
|
|
Rubel |
102.2214
|
0.18
|
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.