Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Handelsstreit im Fokus 13.10.2025 11:55:00

Dollar holt Verluste teilweise wieder auf - Das ist der Grund

Dollar holt Verluste teilweise wieder auf - Das ist der Grund

Der US-Dollar hat sich im Laufe des Montagvormittags wieder von seinen Verlusten zum Vorwochenschluss erholt.

Grund für den Kursrückgang am Freitag war der neu entfachte Handelsstreit der USA mit China.

Aktuell kostet ein Euro 1,1592 Dollar und damit klar weniger als im Frühhandel mit 1,1617 Dollar. Zum Franken hat der Dollar ebenfalls an Wert gewonnen und sich von der Marke von 80 Rappen weiter nach oben abgesetzt auf 0,8030 Franken (Morgen 0,8013). Für das Euro/Franken-Paar ergibt das wie im frühen Handel 0,9309 Franken.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Grund für den am Montag wieder erstarkten Dollar ist, dass US-Präsident Donald Trump versuchte, die Wogen im Handelskonflikt mit China wieder etwas zu glätten. Zum Wochenausklang war die US-Devise infolge neuer Zolldrohungen von Trump in Richtung China unter Druck geraten. Dabei war der Euro über die Marke von 1,16 Dollar gestiegen.

Andere Impulse sind am Montag dünn gesät. Es stehen keine wichtigen Daten an, sodass höchstens weitere Nachrichten rund um den Handelskonflikt zwischen China und den Vereinigten Staaten oder Neuigkeiten aus dem krisengeschüttelten Frankreich die Märkte bewegen könnten.

awp-robot/

Weitere Links:


Bildquelle: istockphoto / Fotogaby

Devisen in diesem Artikel

USD/JPY 152.0860 0.2110
0.14