Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/ETH
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu US-Dollar

18.04.19
IWF-Chefin: Kryptowährungen als Gefahr für das Bankensystem (finanzen.ch)

Finanz-Technologien wie beispielsweise Kryptowährungen erschüttern laut Christine Lagarde das Bankensystem. Die IWF-Chefin fordert deshalb eine Regulierung der Disruptoren.» mehr

15.04.19
Western Union könnte bald blockchain-gestützte Geldsendungen ermöglichen (finanzen.ch)

Die Philippinen gehören zu den wichtigsten Märkten, wenn es um Bargeldüberweisungen ins Ausland geht. Bisher mussten die Kunden dafür immer in eine WU-Filiale gehen. Nun kooperiert der US-Anbieter jedoch mit einem philippinischen FinTech-Unternehmen, welches Überweisungen direkt ins E-Wallet ermöglicht.» mehr

13.04.19
Laut einem Fondsmanager sichert der Bitcoin gegen "unverantwortliche" Zentralbankpolitik ab (finanzen.ch)

Der Bitcoin-Kurs dürfte weiterhin ansteigen, da Kryptowährungen sich als die beste Absicherung gegen die "unverantwortliche" Geld- und Fiskalpolitik erwiesen hätten, glaubt Fondsmanager Travis Kling.» mehr

12.04.19
Krypto im Aufschwung? Warum die Bitcoin Group innerhalb einer Woche 60 Prozent zulegte (finanzen.ch)

Nicht nur Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen einen deutlichen Erholungskurs eingeleitet, auch die Aktie der Bitcoin Group hat zuletzt einen massiven Kursanstieg verzeichnet. Die freundliche Stimmung am Kryptomarkt war dafür nur einer der Gründe.» mehr

26.01.19
Sicherheitslücke gefixt: Ethereum Hard Fork kommt nun doch (finanzen.ch)

Nachdem das für Mitte Januar anberaumte Ethereum-Upgrade abgesagt werden musste - Grund war eine Sicherheitslücke - steht nun offenbar ein neuer Termin für die Veröffentlichung des Hard Forks fest.» mehr

24.12.18
Bitcoin-Teeny-Millionär erklärt, warum der Bitcoin auf lange Sicht tot ist (finanzen.ch)

Erik Finman - ein Schulabbrecher, der während des Bitcoin-Höhenflugs zum Millionär wurde - sprach kürzlich eine Warnung aus: Der Bitcoin wird keinen Bestand haben.» mehr

07.12.18
Darum ist eine Stagnation der Kryptowährungen in 2019 positiv (finanzen.ch)

Nach den Kurseinbrüchen im laufenden Jahr stehen Kryptowährungen laut ICOBox ein "langweiliges" Jahr 2019 bevor. Dabei führt der Initial Coin Offering Service Provider fünf Gründe an, warum das langfristig gut für Cyberdevisen sein dürfte.» mehr

06.12.18
Attraktiver Standort für Unternehmen: Ohio erlaubt Steuerzahlung in Bitcoin (finanzen.ch)

Obwohl der ganz grosse Hype um Kryptowährungen bereits abgeflaut ist, bleiben die Token von Interesse. Der US-Bundesstaat Ohio macht sich die Cyberdevisen nun zu Nutze, um für sich selbst als Unternehmensstandort zu werben.» mehr

23.11.18
IWF-Chefin Lagarde: Zentralbanken sollten über eigene Kryptowährungen nachdenken (finanzen.ch)

Sicher, einfach und benutzerfreundlich - so beschreibt die Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) Kryptowährungen. Auf dem Singapore FinTech Festival richtet Christine Lagarde ihr Wort an die Zentralbanken und fordert diese auf, sich in Sachen digitalem Geld zu beeilen, bevor es zu spät ist.» mehr

09.10.18
Novogratz: Der Bitcoin wird die 9'000-US-Dollar-Marke in diesem Jahr nicht mehr knacken (finanzen.ch)

Ende letzten Jahres fand der Krypto-Hype seinen Höhepunkt. Der Bitcoin-Preis stieg auf beinahe 20'000 US-Dollar an, frühe Besitzer konnten mit dem digitalen Gold viel Geld machen.» mehr

13.09.18
Finanzanalyst Wolf Richter hält Kryptowährungen für "einen riesigen Scherz" (finanzen.ch)

Digitale Währungen kämpfen derzeit erneut mit schwerwiegenden Image-Schäden - darunter leiden weitreichend auch die Kurse. Etliche Kryptowährungen notieren im Minus. Besonders der Bitcoin musste kürzlich wieder harte Rückschläge erleiden, was Kritiker auf den Plan ruft.» mehr

19.07.18
Coinbase-Chef: Darum ist ein Crash wichtig, damit der Bitcoin wieder steigt (finanzen.ch)

Von seinem Hoch im Dezember 2017 mit 20.000 US-Dollar ist der Bitcoin aktuell weit entfernt. Doch für Balaji Srinivasan, Chief Technical Officer (CTO) bei Coinbase, sind solche Crashs nicht weiter schlimm, sondern sogar wichtig für die Zukunft des Kryptowährungsmarktes.» mehr

16.07.18
Darum könnte der Bitcoin 2018 noch stärker schwanken (finanzen.ch)

In den vergangenen Tagen und Wochen wurde es relativ ruhig um die Leit-Kryptowährung Bitcoin. Mit dieser Entspannungsphase könnte es nun jedoch schlagartig vorbei sein. Vier Gründe sprechen für ein volatiles zweites Halbjahr.» mehr

13.07.18
Vitalik Buterin über zentralisierte Kryptobörsen: "Sie sollen in der Hölle brennen" (finanzen.ch)

Während der "TechCrunch Sessions: Blockchain 2018" in Zug positionierte sich Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, erneut kritisch gegenüber zentralisierten Kryptobörsen. Seine Meinung unterstreicht den derzeitigen Trend.» mehr

11.07.18
BitMEX-CEO sieht den Bitcoin Ende des Jahres bei 50'000 Dollar (finanzen.ch)

Obwohl die bekannteste Kryptowährung Bitcoin seit Anfang dieses Jahres unter einem extremen Preissturz leidet, ist Arthur Hayes Prognose für die zukünftige Entwicklung des Kurses sehr vielversprechend.» mehr

08.07.18
Andreessen Horowitz: Der Krypto-Winter kommt - Wir investieren trotzdem (finanzen.ch)

Der Silicon-Valley-Financier Andreessen Horowitz hat 300 Millionen US-Dollar eingesammelt. Damit investiert er verstärkt in digitale Währungen, insbesondere aber in Blockchain-basierte Projekte.» mehr

06.07.18
Neuer Stresstest - Was hält die Kryptowährung Bitcoin Cash aus? (finanzen.ch)

Stresstests bleiben wohl nicht den Banken vorbehalten. Nun formiert sich innerhalb der Krypto-Community eine Gruppe, welche den "kleinen" Bruder des Bitcoin, Bitcoin Cash, auf Herz und Nieren prüfen möchte.» mehr

06.06.18
Shiller: Das Krypto-Gold ist nicht die erste revolutionäre Währung (finanzen.ch)

Mit der Einführung des Bitcoins 2009 begann die Kryptowährungsrevolution. Mittlerweile gibt es fast 2000 Kryptowährungen und Menschen sind weltweit fasziniert von dieser Neuerung.» mehr

05.06.18
Diese Cyberwährungen bezeichnet ein Krypto-Investor als Tops und Flops (finanzen.ch)

Da es inzwischen über 1'600 verschiedene Kryptowährungen gibt, ist es schwierig, einen Überblick zu behalten. Der bekannte Krypto-Investor Ran Neu-Ner spricht über seine Favoriten am digitalen Devisenmarkt und über die Coins, von denen er lieber die Finger lässt.» mehr

01.06.18
Eidgenössischer Bitcoin-Handel: Krypto-Marktplatz akzeptiert jetzt auch Franken (finanzen.ch)

Heimische Kryptowährungsanleger hatten es bisher nicht leicht: Die beliebten Cybercoins wurden überwiegend in der Gemeinschaftswährungs Euro oder US-Dollar gehandelt. Das hatte nicht nur Gebühren, sondern auch Wechselkurseffekte für eidgenössische Investoren zur Folge. Das hat sich nun geändert.» mehr