Ethereum - Britische Pfund ETH - GBP
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | GBP/ETH |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Britische Pfund
11.12.22
|
CryptoPunks & Co.: Diese NFT-Kollektionen gehören zu den Blue Chip-NFTs (finanzen.ch)
Am Aktienmarkt zeichnen sich Blue Chips als besonders stabil und krisensicher aus. Dementsprechend werden nun auch NFTs als Standardwerte klassifiziert.» mehr |
10.12.22
|
Pleitewelle bei BlockFi & Co.: Schwere Zeiten für Krypto-Lending-Dienste - Welche Reformen Experten empfehlen (finanzen.ch)
Der anhaltende Krypto-Winter hat 2022 auch im Krypto-Lending-Sektor einige Opfer gefordert. Unter anderem fragwürdige Geschäftsmodelle führten dazu, dass mehrere Krypto-Lender Insolvenz anmelden mussten. Tatsächlich gibt es einige Probleme im Krypto-Lending-Sektor - aber auch mögliche Lösungsvorschläge, die die Branche fit für die Zukunft machen könnten.» mehr |
09.12.22
|
Experte sieht mittelfristig "viel Potential" für Ethereum - Ether-Wale greifen zu (finanzen.ch)
Ethereum, die zweitwertvollste Kryptowährung der Welt, ist in den letzten zwölf Monaten um mehr als 72 Prozent eingebrochen. Während einige Experten derzeit von einem Krypto-Winter sprechen, haben sich andere optimistisch zu den Zukunftsaussichten von Ethereum geäussert.» mehr |
09.12.22
|
Industry Recovery Initiative von Binance-Chef will bis zu 2 Milliarden US-Dollar bereitstellen (finanzen.ch)
Nachdem das Debakel um FTX nicht nur die Kryptobörse selbst und das Schwesterunternehmen Alameda Research in den Abgrund riss, sondern auch zahlreiche andere Firmen des Sektors belastete, will Binance der Kryptobranche mithilfe eines Rettungsfonds wieder auf die Beine helfen.» mehr |
08.12.22
|
Nach FTX-Insolvenz: Experten fordern Konsequenzen für die Kryptobranche (finanzen.ch)
Der Schock sitzt noch immer tief: Nachdem die Kryptobörse FTX von Szenestar Sam Bankman-Fried in Schieflage geriet, meldete das Unternehmen Anfang November in den USA Insolvenz an. Experten aus der Kryptobranche erklären nun, welche Lehren man aus dem Chaos um den bankrotten Anbieter ziehen muss.» mehr |
07.12.22
|
Nach Turbulenzen am Kryptomarkt: So will der Binance-CEO eine Rettungsinitiative ins Leben rufen (finanzen.ch)
Nach der Pleite der Kryptobörse FTX kündigte Binance-CEO Changpeng Zhao an, einen Rettungsfonds für prinzipiell starke Kryptounternehmen auflegen zu wollen, die sich nun jedoch in einer Liquiditätskrise befänden. Nun gibt es weitere Details zur Ausgestaltung der Rettungsinitiative und ersten Unterstützern.» mehr |
06.12.22
|
Experte warnt vor drohendem Staatsbankrott durch FTX-Insolvenz und Bitcoin-Einbruch in El Salvador (finanzen.ch)
El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat den Bitcoin in dem mittelamerikanischen Staat zum gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht. Doch das umstrittene Experiment könnte schlimme Folgen haben.» mehr |
05.12.22
|
Trotz FTX-Pleite: Mark Cuban hat Vertrauen in Kryptomarkt nicht verloren (finanzen.ch)
Trotz der FTX-Pleite und den darauffolgenden Verwerfungen im Krypto-Sektor hält Star-Investor Mark Cuban der Kryptowelt weiter die Treue. Kryptowährungen besässen immer noch einen Wert und eine Relevanz, bekräftigte der "Shark Tank"-Star jüngst seine bekannte Meinung. Cubans Einschätzung des FTX-Gründers Sam Bankman-Fried hat sich hingegen völlig gedreht.» mehr |
02.12.22
|
Kryptobörse BITFRONT macht dicht - Abhebungen noch möglich (finanzen.ch)
Seit die Kryptobörse FTX Insolvenz angemeldet hat, ist in der Branche ein Beben zu spüren, dem kürzlich auch der Krypto-Lender BlockFi zum Opfer fiel. Mit BITFRONT stellt nun ein weiterer Anbieter seine Dienste ein.» mehr |
02.12.22
|
FTX-Insolvenz lässt erneut Rufe nach strengerer Regulierung des Krypto-Sektors erklingen (finanzen.ch)
Die Insolvenz der Krypto-Börse FTX hat Schockwellen durch das gesamte Kryptoversum gesendet. Wie die Entwicklungen seit der FTX-Pleite zeigen, sind auch zahlreiche andere Krypto-Unternehmen durch Verstrickungen von dem Fall der Börse betroffen. Vor diesem Hintergrund wird der Ruf nach einer strengeren Krypto-Regulierung lauter.» mehr |
29.11.22
|
Massive Verbindlichkeiten: So hoch sind die Schulden der FTX bei den grössten Gläubigern (finanzen.ch)
Die Krypto-Gemeinde wird derzeit von der FTX-Pleite erschüttert. Inzwischen ist bekannt, dass die Kryptobörse Verbindlichkeiten in Milliardenhöhe hat.» mehr |
29.11.22
|
FTX-Pleite fordert nächstes Opfer: BlockFi meldet Insolvenz nach Chapter 11 an (finanzen.ch)
Das Drama um die Kryptobörse FTX hat ein weiteres Opfer gefordert: Auch der Krypto-Lending-Dienst BlockFi hat Insolvenz nach Chapter 11 anmelden müssen.» mehr |
28.11.22
|
Dubiose Transaktionen: Millionen an Investorengeldern angeblich in die Taschen von FTX-Gründer Sam Bankman-Fried geflossen (finanzen.ch)
Der überraschende Zusammenbruch der Kryptobörse FTX sendete zuletzt Schockwellen in den Kryptosektor. Im Zuge des Insolvenzverfahrens werden weitere dubiose Transaktionen und Verflechtungen öffentlich.» mehr |
27.11.22
|
Coinbase, Binance & Co: Diese Kryptounternehmen haben in FTX investiert (finanzen.ch)
Der schnelle Zerfall der Kryptobörse FTX erschüttert die Kryptobranche. Doch was ist mit den Unternehmen, die in die insolventen Krypto-Trader investiert hatten?» mehr |
26.11.22
|
Nach FTX-Konkurs: Voyager Digital steht wieder zum Verkauf - Binance wohl abermals interessiert (finanzen.ch)
Im September verkündete die Kryptobörse FTX die Übernahme des insolventen Lending-Dienst Voyager Digital. Da FTX nun aber selbst Insolvenz anmelden musste, steht auch Voyager wieder zum Verkauf. Im Bieterkampf rückt auch FTX-Konkurrent Binance wieder in den Fokus.» mehr |
24.11.22
|
Nach FTX-Pleite: FTX-Gründer bedauert Streit mit Binance-Chef (finanzen.ch)
Die Fronten zwischen Sam Bankman-Fried, Gründer der nun insolventen Krypto-Börse FTX, und Changpeng Zhao, Chef des Mitbewerbers Binance, sind verhärtet. Schon lange lagen sich die beiden Krypto-Unternehmer in den Haaren. Nach der Pleite seiner Plattform zeigt Bankman-Fried nun aber Reue, was seinen Zoff mit dem ehemaligen FTX-Investor angeht.» mehr |
20.11.22
|
Nach Dimon-Kritik an Kryptowährungen startet JPMorgan DeFi-Handel auf öffentlicher Blockchain (finanzen.ch)
JPMorgan hat als erstes traditionelles Finanzinstitut eine Transaktion auf einer öffentlichen Blockchain ausgeführt. Es handelt sich hierbei um die weltweit erste grenzüberschreitende DeFi-Transaktion.» mehr |
20.11.22
|
"Krypto ist die Mutter aller Schneeballsysteme!": Nouriel Roubini kritisiert FTX, Binance & Co. scharf (finanzen.ch)
Nach der Krise rund um die Krypto-Lender Celsius und Voyager, den Hedgefonds Three Arrow Capital und die digitalen Token TerraUSD und LUNA im Frühjahr, kam es kürzlich erneut zu Turbulenzen am Kryptomarkt.» mehr |
18.11.22
|
Krypto-Lending-Dienst BlockFi hat Auszahlungen gestoppt - Fordert der FTX-Crash das nächste Opfer? (finanzen.ch)
Geschockt haben Anleger das FTX-Drama in den letzten Tagen verfolgt. Nun hat auch Krypto-Leasingdienst BlockFi Auszahlungen gestoppt. Fordert die FTX-Pleite nun ein weiteres Opfer?» mehr |
17.11.22
|
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin gibt Kryptowährungen den Vorzug vor Gold (finanzen.ch)
Schon lange wird am Markt die Debatte geführt, ob Kryptowährungen wie Bitcoin das Edelmetall Gold als Wertspeicher ablösen könnten. Jüngst nahm auch die Korrelation zwischen dem traditionellen sicheren Hafen und dem Krypto-Urgestein wieder zu. Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin hat jedoch eine klare Präferenz.» mehr |