Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Schweizer Franken

31.07.20
Gewinnmitnahmen drücken Eurokurs zum Dollar - zum Franken zugelegt (AWP)

Gewinnmitnahmen haben den Kurs des Euro am Freitag im US-Handel weiter nach unten gedrückt.» mehr

31.07.20
Eurokurs steigt zeitweise auf den höchsten Stand seit Mai 2018 (AWP)

Der Kurs des Euro ist am Freitag nach seinem jüngsten Höhenflug vorübergehend auch über 1,19 US-Dollar gestiegen.» mehr

30.07.20
Darum fällt der US-Dollar erstmals seit 2015 unter 91 Rappen (AWP)

Der Euro hat am Donnerstag nach schwachen US-Wachstumsdaten im späten US-Devisenhandel die Gewinne zum US-Dollar ausgebaut.» mehr

30.07.20
Darum ist der Euro zum Franken stabil (AWP)

Der Euro ist am Donnerstag in der Spitze erneut über 1,18 US-Dollar geklettert.» mehr

29.07.20
Eurokurs steigt nach Fed-Zinsentscheid kurz über 1,18 US-Dollar - zum Franken leichter (AWP)

Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch im US-Handel nach den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed weiter befestigt.» mehr

29.07.20
Darum legt der Euro zum Franken zu (AWP)

Der Kurs des Euro hat am Mittwoch zugelegt.» mehr

28.07.20
Darum stoppt der Euro seinen Höhenflug - Franken zieht an (AWP)

Der Kurs des Euro hat nach dem Höhenflug der vergangenen Tage am Dienstag etwas nachgeben.» mehr

27.07.20
Deshalb setzt der Eurokurs seinen Höhenflug fort (AWP)

Der Eurokurs hat am Montag seinen jüngsten Höhenflug fortgesetzt.» mehr

27.07.20
Deswegen bewegt sich der Euro zum Franken wenig (AWP)

Der Eurokurs hat am Montag die Gewinne der vergangenen Tage und Wochen ausgebaut.» mehr

24.07.20
US-Dollarkurs bröckelt weiter - Euro auf höchstem Stand seit September 2018 (AWP)

Der Eurokurs hat am Freitag im späten US-Devisenhandel die Gewinne ausgebaut.» mehr

24.07.20
Währungsmanipulator: Schweiz dürfte auf der schwarzen Liste der USA landen (finanzen.ch)

Die Vereinigten Staaten von Amerika verfolgen in Sachen Handelspolitik eine harte Linie. Laut UBS könnte nun auch die Schweiz von der Trump-Regierung als Währungsmanipulator eingestuft werden. Das könnte die Beziehungen zwischen den Ländern empfindlich belasten.» mehr

23.07.20
Euro bei knapp 1,16 US-Dollar - EUR/CHF tiefer (AWP)

Der Euro hat sich am Donnerstag trotz zwischenzeitlicher Verluste an der Marke von 1,16 US-Dollar gehalten.» mehr

22.07.20
Darum legt der Euro zum Franken zu (AWP)

Der Eurokurs ist am Mittwoch auf den höchsten Stand seit Oktober 2018 gestiegen.» mehr

21.07.20
Darum steigt der Euro zum Dollar auf den höchsten Stand seit Januar 2019 (AWP)

Der Eurokurs hat am Dienstag im späten US-Devisenhandel die Gewinne zum US-Dollar gehalten.» mehr

20.07.20
Euro gibt Gewinne wieder ab - Das sind die Gründe (AWP)

Der Euro hat am Montag zwischenzeitliche Gewinne wieder abgegeben.» mehr

20.07.20
Deshalb klettert der Euro auf ein Viermonatshoch (AWP)

Der Eurokurs hat am Montag mit der Hoffnung auf eine Einigung auf den Corona-Wiederaufbaufonds der EU zugelegt.» mehr

17.07.20
Darum schwächt sich der Dollar zu Euro und Franken deutlich ab (AWP)

Der US-Dollar hat sich am Freitag zum Euro, aber auch zum Franken abgeschwächt.» mehr

16.07.20
Darum steig der Eurokurs wieder über wichtige Marke - zum Franken kaum verändert (AWP)

Der Eurokurs hat am Donnerstag in einem schwankungsanfälligen Handel unter dem Strich zugelegt.» mehr

16.07.20
Darum steht der Euro zum Franken etwas schwächer (AWP)

Der Euro ist am Donnerstag vor neuen Entscheiden der Europäischen Zentralbank (EZB) unter Druck geraten.» mehr

16.07.20
So stark ist der Schweizer Franken laut Big-Mac-Index (finanzen.ch)

Im internationalen Vergleich des Big-Mac-Index demonstriert der Schweizer Franken seine Stärke.» mehr