Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Ruhiger Handel 25.03.2025 07:52:37

Franken, Euro & Co.: Kaum Bewegung an den Märkten

Franken, Euro & Co.: Kaum Bewegung an den Märkten

Am Devisenmarkt gab es in der Nacht auf Dienstag keine grossen Bewegungen.

Der Euro hat sich gegenüber dem Franken auf 0,9537 von 0,9543 eine Spur abgeschwächt. Der US-Dollar tritt bei 0,8832 Franken praktisch an Ort.

Gegenüber dem Dollar hat die europäische Gemeinschaftswährung Euro auf 1,0797 von 1,0807 ebenfalls nur ganz wenig an Terrain eingebüsst. Allerdings wurde sie am Vortag um die Mittagszeit noch nahe bei 1,0850 gehandelt.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Ausser den Indiskretionen einiger Mitglieder der US-Regierung über Luftangriffe im Yemen habe der Vortag nicht viel gebracht, heisst es in einer Markteinschätzung der Commerzbank. Und dies betreffe zwar die nationale Sicherheit der USA, nicht aber die Devisenmärkte, zumindest nicht direkt. So habe es letztlich einzig den "inzwischen ganz normalen Zoll-Wahnsinn aus dem Weissen Haus" gegeben.

awp-robot/cf/ra

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Capture Light / Shutterstock.com,Beat Bieler / Shutterstock.com,iStock

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}