Strategy Aktie 1465124 / US5949724083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Bullishe Aussichten |
20.04.2021 20:53:00
|
Immer weniger Coins verfügbar - Experten sehen Bitcoin mit Liquiditätsproblem

Die Rally des Bitcoin setzt sich scheinbar unaufhaltsam fort. Zahlreiche Experten führen dies darauf zurück, dass die weltweit beliebteste Kryptowährung mitten in einer Liquiditäts-Krise steckt.
• Netto immer weniger Coins am Markt verfügbar
• Sehr bullishes Szenario für den Bitcoin
In den letzten Wochen hat der Bitcoin kräftig zugelegt und zunächst die Marke von 50'000 und dann sogar von 60'000 Dollar geknackt. Wie "BTC Echo" berichtet, ist sich Rafael Schultze-Kraft, Chief Technical Officer des Krypto-Analyseunternehmen Glassnode, sicher die Ursache hierfür zu kennen: Der Bitcoin befindet sich seiner Meinung nach nämlich in einer sogenannten Angebots- und Liquiditäts-Krise.
Bitcoin-Angebot wird knapp
Viele Bitcoin-Besitzer sind laut "BTC Echo" anscheinend dazu übergegangen, ihre Coins eigenverantwortlich zu verwalten und sie auf Hardware Wallets abzulegen. Entsprechend nimmt die Zahl der Coins, die auf Konten von Bitcoin-Börsen gehalten werden seit Jahresbeginn stetig ab, so dass das zum Verkauf stehende Bitcoin-Angebot stetig sinkt.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Auch Rafael Schultze-Kraft zeigt in einem Tweet, dass das Wachstum der illiquiden Coins, die dem Markt nicht mehr auf der Angebotsseite zur Verfügung stehen, grösser ist als das allgemeine Wachstum des Bitcoin-Angebots. Das bedeutet, dass auf dem Krypto-Markt seit 2017 netto nicht mehr, sondern weniger Bitcoin verfügbar sind.
The amount of illiquid #Bitcoin supply in the network has grown more than the circulating supply since 2017.
- Rafael Schultze-Kraft (@n3ocortex) February 25, 2021
Meanwhile, liquid supply continues to see a steep decrease.
Pair this with the demand from MSTR, Square, Tesla, Grayscale et al., and understand how bullish this is. pic.twitter.com/wiZsswqXKp
Bullishes Szenario
Hinzu kommt, dass immer mehr institutionelle Investoren den Bitcoin für sich entdecken. MicroStrategy, Square, Grayscale oder auch Tesla kaufen die Kryptowährung in grossem Stil um sie als Wertspeicher langfristig zu halten. Teilweise wollen sie ihre Bitcoin nur im äussersten Notfall veräussern oder sehen darin sogar eine Alternative zu Gold, d.h. einen sicheren Hafen in unsicheren Zeiten.
Da also einerseits die Nachfrage der Investoren wächst, andererseits jedoch das auf dem freien Markt zum Verkauf stehende Bitcoin-Angebot sinkt, ergibt sich laut Rafael Schultze-Kraft aus dieser Liquiditäts-Krise ein extrem bullisches Szenario für den Bitcoin.
Diese Meinung teilt laut "BTC Echo" auch Danny Scott, CEO der Bitcoin-Börse CoinCorner, der aufgrund der Liquiditäts-Krise "rapide Kursbewegungen" erwartet.
I keep repeating this, but a #Bitcoin liquidity crisis is playing out in front of our eyes.#Bitcoin removed from Exchanges is continuing to drop.
- Danny Scott (@CoinCornerDanny) December 10, 2020
Another $700 million removed off exchanges this last week, more people are stacking. pic.twitter.com/yhLCQyqPuX
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’360.92090 | 0.22% | Handeln |
Vision | 0.10770 | -8.57% | Handeln |
Ethereum | 3’205.26944 | 3.73% | Handeln |
Ripple | 2.22450 | 1.49% | Handeln |
Solana | 161.33078 | 4.95% | Handeln |
Cardano | 0.63147 | 3.50% | Handeln |
Polkadot | 3.13283 | 3.10% | Handeln |
Chainlink | 16.78096 | 4.32% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 3.61% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 4.12% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!