Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.08.2025 14:24:26

Neuer Bitcoin-Treasury: Jack Dorseys Block hält eine gigantische Menge Bitcoin

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Michael Saylor hat den Weg vorgegeben und immer mehr Unternehmen folgen ihm. Seit Strategy (ehemals MicroStrategy) im Jahr 2020 begonnen hat, Bitcoin zu kaufen, haben sich die Zeiten stark geändert. Damals wurden Saylor und sein Unternehmen noch für verrückt erklärt, heute kopieren immer mehr Unternehmen eben jene Strategie, die Strategy gross gemacht hat. Eines davon ist Block, das Unternehmen des ehemaligen Twitter CEOs Jack Dorsey. Block hat die Bitcoin-Bestände erneut stark ausgebaut und besitzt dadurch nach Strategy eines der grössten Krypto-Vermögen.  

So viele Bitcoins besitzt Block jetzt

Block wurde unter anderem vom ehemaligen Twitter CEO Jack Dorsey im Jahre 2009 unter dem Namen Square als mobiler Kartenanbieter gegründet. Später erweiterte das Unternehmen sein Geschäftsfeld mit Cash App und stieg mit Tidal auch ins Musikstreaminggeschäft ein. Zuletzt expandierte das Unternehmen in Krypto-Dienstleistungen, weshalb es sich im Jahr 2021 in Block umbenannte. 

Das an der Nasdaq notierende Unternehmen hat heute eine Marktkapitalisierung von mehr als 40 Mrd. US-Dollar. Und das liegt unter anderem an den hohen Bitcoin-Investments des Unternehmens. Gestern hat Block seine Bücher in den Earnings geöffnet und die Quartalszahlen zeigen, dass Dorsey die Bitcoin-Bestände deutlich ausgebaut hat. In den letzten 3 Monaten hat Block 108 $BTC gekauft und hält damit insgesamt 8.692 Bitcoin. 

Die 8.692 Bitcoin von Block sind beim aktuellen Kurs von 116.675 US-Dollar derzeit knapp über eine Milliarde US-Dollar wert. Da die Aktie direkt nach Bekanntgabe des neuen Bitcoin-Investments um fast 10 Prozent angestiegen ist, liegt es nahe, dass Jack Dorsey seine Erfolgsstrategie fortsetzt oder sogar ausbaut. Damit könnte Block tatsächlich in die Fussstapfen von Strategy treten und zu einem der grössten Bitcoin-Treasurys werden. 

Für Bitcoin bedeutet diese Entwicklung einerseits, dass in den nächsten Jahren Summen in Milliardenhöhe zufliessen könnten. Andererseits bedeutet das, dass das Angebot an Bitcoin immer knapper wird, da die Kryptowährung bekanntlich auf 21 Mio. Stück limitiert ist. Damit könnte ein von Analysten immer öfter prognostizierter Angebotsschock immer näher rücken könnte. Zusätzlich wird bald die weltweit erste Layer-2-Lösung für Bitcoin-Halter namens Bitcoin Hyper ($HYPER) veröffentlicht, die den Kurs und das Handelsvolumen weiter ansteigen lassen könnte. 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Was erwartet Anleger bei Bitcoin Hyper?

Unternehmen wie Dorseys Block kaufen Bitcoin, um ihn für viele Jahre zu halten. Dabei sind Transaktionszeiten, -geschwindigkeiten oder -kosten eher zweitrangig. Doch für Trader und Privatanleger spielen diese Parameter eine grosse Rolle. Und gerade die sind auf der Bitcoin-Blockchain eher schlecht im Vergleich zu anderen Blockchains. 

Das könnte sich aber bald ändern, denn mit Bitcoin Hyper wird eine Layer-2-Lösung entwickelt, die die Nachteile von Bitcoin aushebeln und die Vorteile des Solana-Ökosystems zu Bitcoin bringen könnte. Das würde nicht nur schnellere und günstigere Transaktionen für Bitcoin bedeuten, sondern vor allem Zugang zu Staking und DeFi-Anwendungen, die eine zusätzliche Rendite einbringen können, wie man das von Ethereum oder Solana längst kennt. Damit könnte Bitcoin Hyper den gesamten Kryptomarkt umkrempeln. 

Bitcoin Hyper

(Der native $HYPER-Token von Bitcoin Hyper explodiert derzeit im ICO – Quelle: bitcoinhyper.com)

$HYPER wird über ein Initial Coin Offering in den Kryptomarkt eingeführt. Das bedeutet für Anleger, dass sie eine einmalige Chance wahrnehmen können. Denn obwohl der Coin noch auf keiner Krypto-Börse gehandelt werden kann, können Anleger bereits jetzt in das Projekt investieren. Und das auch noch zu einem günstigen Kurs. Zusätzlich kann bis zum Launch bereits eine passive Rendite über den Staking-Pool erzielt werden, bei dem Anleger derzeit eine Staking-Rendite von 138 % pro Jahr in Form von zusätzlichen $HYPER-Token erhalten. 

Bis zum Handelsstart finden zudem regelmässig Preiserhöhungen statt, wodurch Anleger Buchgewinne erzielen können. Die nächste Preiserhöhung steht aber bereits vor der Tür und findet in 24 Stunden statt, weshalb Anleger sich beeilen sollten. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.


Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV