Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
16.11.2025 16:26:58

Tron bildet eine Umkehrformation: Jetzt einsteigen?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Krypto-News-Tron-(TRX)-Kursprognose-2023

Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt angespannt. Nachdem Bitcoin am Freitag rund fünf Prozent verloren hat und sich auch über das Wochenende keine echte Erholung zeigt, steigt bei vielen Anlegern die Nervosität. Der Crypto Fear & Greed Index auf CoinMarketCap steht weiterhin bei nur 18 Punkten, ein Wert, der tiefe Angst signalisiert und sich schnell in Massenpanik verwandeln kann.

Historisch betrachtet markiert genau dieser Moment jedoch häufig den Wendepunkt. Wenn die Stimmung am schlechtesten ist, beginnen Kurse oft wieder zu steigen. Und ausgerechnet bei Tron ($TRX), dem Projekt von Unternehmer Justin Sun, deuten aktuell mehrere technische Signale auf eine mögliche Trendwende hin.

Fear and Greed

(Der Crypto Fear & Greed Index zeigt mit nur 18 Punkten extreme Angst am Markt – Quelle: coinmarketcap.com)

Hat Tron seinen Boden gefunden?

Wie fast alle grossen Kryptowährungen musste auch Tron in den letzten Monaten deutliche Verluste hinnehmen. Seit dem Hoch vom 14. August ist der Kurs der nach Marktkapitalisierung achtgrössten Kryptowährung um über 25 % gefallen, im Vergleich zu anderen Altcoins allerdings noch verhältnismässig moderat.

In dieser Phase hat TRX sowohl den EMA 50 als auch den EMA 200 nach unten durchbrochen, was grundsätzlich als bearishes Zeichen gilt. Auffällig ist jedoch, dass der EMA 50 weiterhin über dem EMA 200 liegt, ein klarer Unterschied zu Bitcoin, wo der kurzfristige Durchschnitt kurz davorsteht, den langfristigen von oben nach unten zu schneiden. Das sogenannte „Death Cross“ könnte bei BTC eine weitere Verkaufswelle auslösen. Bei Tron hingegen zeichnet sich ein komplett anderes Bild ab.

TRX Chart

(Im Tron-Chart bildet sich aktuell eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation – ein klassisches Umkehrsignal – Quelle: TradingView)

Ein genauer Blick auf den Chart zeigt, dass der übergeordnete Aufwärtstrend zwar gebrochen wurde, es aber klare Indizien für eine Bodenbildung gibt. Die stärkste dieser Signale ist die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation, eine der zuverlässigsten Umkehrformationen der Charttechnik. Sobald sie vollständig ausgebildet ist, liegt die statistische Wahrscheinlichkeit für einen neuen Aufwärtstrend deutlich höher als für einen weiteren Abverkauf. 

Damit dieses Muster bestätigt wird, muss Tron allerdings zuerst die Nackenlinie durchbrechen und diese liegt unmittelbar oberhalb des EMA 200. Ein Ausbruch darüber wäre ein doppeltes Kaufsignal. Sowohl der Bruch der Nackenlinie als auch das Zurückerobern des EMA 200 gelten als starke bullishe Indikatoren, die erheblichen Rückenwind für weiter steigende Kurse liefern würden.

Wie Anleger jetzt vorgehen können

Tron könnte tatsächlich vor einem Trendwechsel stehen. Dennoch sollten Anleger mit einem Einstieg warten, bis die Nackenlinie und der EMA 200 klar überwunden wurden. Erst dann ist die Wahrscheinlichkeit einer nachhaltigen Aufwärtsbewegung deutlich höher. 

Wer hingegen sofort investieren möchte oder eine Alternative mit höherem Renditepotenzial sucht, findet aktuell vor allem bei Bitcoin Hyper ($HYPER) eine besonders spannende Möglichkeit.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Hat Bitcoin Hyper mehr Potenzial als Tron? 

Bitcoin Hyper entwickelt die erste echte Layer-2-Lösung für Bitcoin und könnte damit die grösste Weiterentwicklung der Blockchain seit über einem Jahrzehnt einleiten. Ziel ist es, Bitcoin auf ein völlig neues Level zu heben. Schnelle Transaktionen, extrem niedrige Gebühren und gleichzeitig voller Zugriff auf moderne DeFi-Anwendungen.

Damit wird etwas möglich, was viele Experten jahrelang für unrealistisch hielten. Anleger sollen künftig Bitcoin staken können, Renditen über Lending und Yield-Farming erzielen und BTC als voll einsetzbaren DeFi-Asset nutzen. Die Hyper Chain basiert auf der Solana Virtual Machine, wodurch Bitcoin Hyper die Geschwindigkeit und Effizienz von Solana mit der Sicherheit von Bitcoin kombiniert.

Hyper

(Bitcoin Hyper ermöglicht Funktionen, die lange für unmöglich gehalten wurden – Quelle: bitcoinhyper.com)

Derzeit läuft der Presale von $HYPER und das Interesse ist enorm. Bereits über 27,7 Millionen US-Dollar wurden investiert, was Bitcoin Hyper zu einem der erfolgreichsten Krypto-Presales der letzten Jahre macht. Da der Preis im ICO noch fix ist und in wenigen Stunden die nächste Preiserhöhung ansteht, könnte dies für frühe Investoren ein guter Zeitpunkt sein, um einzusteigen, bevor der Kurs nach dem Launch möglicherweise stark anzieht.

Jetzt $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025