Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
02.11.2025 16:12:37

XRP Kurs Prognose: Ausgedient?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
XRP

Die letzten Wochen am Kryptomarkt waren schwer zu handeln. Der Bitcoin-Kurs hat noch Anfang Oktober ein neues Allzeithoch erreicht, nur um anschliessend den grössten Krypto Crash der Geschichte zu erfahren. Während sich Bitcoin relativ schnell wieder auf hohem Niveau stabilisiert hat, haben viele Altcoins heute noch mit den Folgen des Crashs  zu kämpfen. Auch $XRP von Ripple gehört zu diesen Altcoins. Seitdem werden die Prognosen immer düsterer. Hat der Ripple Coin ausgesorgt? 

Kritische technische Situation 

Wer die technische Analyse heranzieht, um ein Gefühl für die weitere Kursentwicklung von XRP zu bekommen, findet derzeit nur wenige bullishe Signale. Ganz im Gegenteil könnte man sogar sagen, dass die Situation im Chart als kritisch einzustufen ist. Hier mehren sich die bearishen Signale, sodass es schon bald zu einem weiteren massiven Abverkauf kommen könnte. 

XRP Kurs

($XRP Chart – Quelle: Tradingview) 

Der EMA 200 ist der wichtigste gleitende Durchschnitt in der technischen Analyse. Notiert ein Asset oberhalb dieser Linie, stehen die Chancen auf weiter steigende Kurse gut, ein Kurs darunter zeigt dagegen Schwäche und erhöht die Chance auf weiter fallende Kurse. XRP gelingt es seit dem Crash nicht mehr, den EMA 200 zurückzuerobern. Vor allem die Tatsache, dass die Bullen genau an dieser Linie schon ein paar Mal seit dem Crash abgewiesen wurden, ist als negatives Signal zu werten. 

Am Aussagekräftigsten ist der EMA 200 am Tageschart, aber auch in kleineren relevanten Zeiteinheiten wie dem 4-Stunden-Chart und dem Stundenchart gelingt es nicht, diese Linie zu übersteigen. Aktuell liegt der EMA der letzten 200 Tage bei 2,59 Dollar, während $XRP bei 2,50 Dollar notiert und auch unter diese psychologisch wertvolle Marke fallen könnte. Das sind aber nicht die einzigen Probleme, die sich am Chart anbahnen. 

Rücksetzer auf 2 Dollar? 

Bei genauerer Betracht bahnt sich ein weiteres Problem an, das die Lage noch verschlimmern könnte. Neben dem EMA 200 ist nämlich auch der EMA 50 ein wichtiger gleitender Durchschnitt. Der EMA 50 bezieht sich nur auf die letzten 50 Tage, also auf eher kurzfristiges Momentum. Wenn sich die 50- und die 200-Tages-Linie kreuzen, ergibt das oft ein klares Signal für Trader und Investoren. 

Kreuzt die 50-Tages-Linie die 200-Tages-Linie von unten nach oben, spricht man vom Golden Cross, das als bullish gewertet wird und oft weitere Kurssteigerungen nach sich zieht. Kreuzt der EMA 50 den EMA 200 dagegen von oben wieder nach unten, spricht man vom Death Cross, das signalisiert, dass die Rallye vorbei ist und weiter fallende Kurse nach sich ziehen kann. Genau das bahnt sich aktuell bei XRP an. 

XRP Chart

($XRP Chart – Quelle: Tradingview) 

Während die 200-Tage-Linie bei 2,59 Dollar liegt, liegt die 50-Tages-Linie aktuell noch bei 2,65 Dollar und damit nur noch knapp darüber. An jedem Tag, an dem $XRP unter 2,65 Dollar notiert, steuern die beiden Linien weiter aufeinander zu, sodass ein Death Cross nur noch eine Frage von wenigen Tagen ist, wenn sich nicht bald etwas ändert. Kommt es dazu, wäre ein weiterer Abverkauf bis auf 2,00 Dollar möglich. Deutlich bullisher sieht die Situation dagegen beim neuen Bitcoin Hyper ($HYPER) aus. 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bullishes Setup bei $HYPER 

Während die Situation bei XRP immer schwieriger wird, könnte die Stimmung bei Bitcoin Hyper kaum bullisher sein. Bitcoin Hyper rückt immer mehr in den Fokus der Investoren und Analysten, weil das Projekt einen Schritt geht, den viele für unmöglich gehalten haben. Hier soll Bitcoin nämlich um moderne Blockchain-Funktionen erweitert werden, ohne seine Kernprinzipien zu verändern. 

Statt Bitcoin zu ersetzen oder zu konkurrieren, baut Bitcoin Hyper als Layer-2 eine leistungsstarke Infrastruktur darüber, mit der Geschwindigkeit und Skalierbarkeit, die man sonst nur von Solana kennt. Das Ergebnis ist ein Netzwerk, in dem Bitcoin nicht mehr nur im Wallet liegt, sondern aktiv genutzt werden kann, egal ob für Staking-Erträge, DeFi-Protokolle oder schnelle, kostengünstige Transaktionen.

Hyper ICO

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website

Hier könnte sich gerade eine einmalige Gelegenheit ergeben, da Anleger noch die Chance haben, die $HYPER-Token vor dem Börsenlisting im Presale zum günstigen Fixpreis zu kaufen. Schon jetzt haben Anleger Token im Wert von über 25 Millionen Dollar gekauft, womit es sich um einen der erfolgreichsten Krypto-Presales in diesem Jahr handelt. Das ist auch kein Wunder, da man nicht oft die Gelegenheit bekommt, von Anfang an dabei zu sein, wenn ein neuer Coin mit neuer Blockchain auf den Markt kommt. $HYPER könnte schnell zu einem Milliarden Dollar Altcoin aufsteigen, was für frühe Investoren extrem hohe Renditen bedeuten würde. 

Jetzt $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025