Expertenkolumne |
23.05.2025 11:01:39
|
BNP Paribas Asset Management legt erste nativ tokenisierte Anteile für Geldmarktfonds auf - Technikpartner ist Allfunds Blockchain

BNP Paribas Asset Management (BNPP AM) legt erstmals nativ tokenisierte Anteile für einen Geldmarktfonds auf. Das Ziel: grenzüberschreitende Transaktionen auf der Grundlage der Distributed-Ledger-Technology (DLT) zu erproben.
Die nativ tokenisierten Fondsanteile werden auf einen existierenden Geldmarktfonds aus Luxemburg aufgelegt, um den Trackrecord und internationale Transaktionen mit einer französischen Gegenpartei zu nutzen. Durch den Einsatz von Blockchain-basierten Systemen soll die operative Effizienz verbessert und Echtzeitinformationen zu Zeichnungen und Rücknahmen verfügbar werden. Durch die native Tokenisierung lassen sich insbesondere Anteile rund um die Uhr in Echtzeit zum Nettoinventarwert handeln, statt nur einmal am Tag. Dies soll in der Zukunft auch für eine schnellere und effizientere Abwicklung für Kunden sorgen, was auch bei den Tests des Eurosystems gelang.
Mit der Blockchain können Geldmarktfonds über institutionelle Investoren hinaus auch einem breiteren Kreis von privaten Anlegern zugänglich gemacht werden. Geldmarktfonds sind hoch liquide und ermöglichen es Anlegern, flexibel auf ihr Geld zuzugreifen. Die DLT sorgt dabei für mehr Effizienz und Sicherheit. Mit seiner Initiative unterstreicht BNPP AM sein Engagement für Innovation und digitale Transformation sowie sein Ziel, Kunden innovative und effizientere Lösungen für ihre Investments zu bieten.
Thibault Malin, Deputy CIO of Money Market Funds, BNP Paribas Asset Management:
"Tokenisierte Geldmarktfonds und digitale Zahlungsmittel wie die digitale Zentralbankwährung sind von zentraler Bedeutung, um unseren Kunden effektive und effiziente Lösungen für ihr Geschäft anzubieten. Durch den Einsatz dieser innovativen Technologien können wir Prozesse optimieren und das Kundenerlebnis insgesamt verbessern. Wir als BNP Paribas Asset Management wollen unsere Führungsrolle im Bereich Finanzinnovationen behaupten. Die Finanzindustrie entwickelt sich rasant. Darum setzen wir auf Spitzentechnologien, um unseren Kunden auch in Zukunft massgeschneiderte Lösungen zu bieten und ihre sich verändernden Anforderungen zu erfüllen."
Paul Daly, Head of Distribution Products & Solutions, Securities Services, BNP Paribas:
"Wir waren begeistert, das Projekt von BNPP AM in Luxemburg zu begleiten. Wir haben bereits früher mit Allfunds Blockchain zusammengearbeitet, auf diese Erfahrung konnten wir zurückgreifen, um das Potenzial von nativ tokenisierten Anteilen auszuloten. Insbesondere konnten wir wichtige Erkenntnisse zum Unterschied zwischen einer digitalen Repräsentation eines Fondsanteils und einem nativen Token gewinnen - ein entscheidender Schritt, um den Nutzen weiter zu verbessern. Darüber hinaus wird die Tokenisierung von Geldmarktfonds wichtiger werden, weil sie den Zugang für neue Anlegergruppen ermöglicht und den Handel und die Abwicklung in Echtzeit erlaubt. Wir wollen unsere Kompetenzen im Bereich tokenisierter Wertpapiere weiter ausbauen, um unseren Kunden eine Plattform für den Handel von traditionellen und tokenisierten Assets anzubieten."
Ruben Nieto, Managing Director von Allfunds Blockchain:
"Wir sind sehr stolz, dass wir zu diesem grossen Erfolg von BNPP AM beitragen konnten. Das Projekt ist ein wichtiger Meilenstein in unserer langjährigen Zusammenarbeit mit BNP Paribas. Und unsere Blockchain-Plattform konnte ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in der sicheren Abwicklung unterschiedlichster Transaktionen unter Beweis stellen. Dank der nativen Tokenisierung von Geldmarktfonds können wir den gesamten Lebenszyklus solcher Produkte digitalisieren. Das entspricht dem Wunsch vieler Investoren und Asset Manager, die eine schnellere Handelsabwicklung fordern. Wir freuen uns darauf, an der weiteren Entwicklung von tokenisierten Geldmarktfonds mitzuarbeiten. Sie haben das Potenzial, zum Eckpfeiler eines neuen Ökosystems digitaler Vermögenswerte zu werden."
BNP Paribas Asset Management
Weitere Links:
Inside Fonds
Fondsfinder
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |