Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu General Motors
02.12.24
|
|
02.12.24
|
|
02.12.24
|
|
02.12.24
|
|
01.12.24
|
|
29.11.24
|
|
28.11.24
|
S&P 500-Papier General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in General Motors von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch)
So viel Gewinn hätte ein früher Einstieg in die General Motors-Aktie Investoren gebracht.» mehr |
26.11.24
|
Pluszeichen in New York: S&P 500 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch)
Der S&P 500 befand sich am Dienstag im Aufwind.» mehr |
26.11.24
|
Rivian-Aktie gewinnt: Kreditzusage in Milliardenhöhe für Ausbau der Elektroauto-Produktion (finanzen.ch)
Der US-Elektroautohersteller Rivian hat eine vorläufige Zusage für ein Darlehen in Milliardenhöhe vom US-Energieministerium erhalten. Mit dem Kredit plant das Unternehmen den Bau einer neuen Produktionsanlage in Georgia.» mehr |
26.11.24
|
|
26.11.24
|
Starker Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich fester (finanzen.ch)
Der S&P 500 befindet sich derzeit im Aufwind.» mehr |
26.11.24
|
|
26.11.24
|
Optimismus in New York: S&P 500 legt am Dienstagmittag zu (finanzen.ch)
So bewegt sich der S&P 500 am Dienstag.» mehr |
26.11.24
|
|
26.11.24
|
Zuversicht in New York: S&P 500 bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch)
Der S&P 500 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch heute fort.» mehr |
26.11.24
|
|
26.11.24
|
|
25.11.24
|
|
25.11.24
|
General Motors-Aktie stärker: Cadillac steigt in Formel 1 ein (AWP)
Die Formel 1 macht nach langen Verhandlungen den Weg frei für den Einstieg von General-Motors-Tochter Cadillac als elftes Team.» mehr |
25.11.24
|
|
21.11.24
|
Trump erwägt Abschaffung der E-Auto-Steuergutschrift: Auswirkungen auf die Tesla-Aktie (finanzen.ch)
Die geplante Streichung der Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge durch den künftigen US-Präsidenten Donald Trump könnte weitreichende Folgen für die E-Mobilitätsbranche haben. Besonders Tesla steht vor der Frage, wie sich diese Änderung auf den Musk-Konzern auswirken könnte.» mehr |
21.11.24
|
S&P 500-Papier General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in General Motors von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch)
Vor Jahren in General Motors eingestiegen: So viel hätten Investoren verdient. » mehr |
15.11.24
|
|
14.11.24
|
S&P 500-Titel General Motors-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in General Motors von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch)
Das wäre der Verlust bei einem frühen Engagement in General Motors-Aktien gewesen.» mehr |
13.11.24
|
|
10.11.24
|
|
08.11.24
|
|
07.11.24
|
S&P 500-Papier General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in General Motors von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch)
Vor Jahren in General Motors eingestiegen: So viel hätten Investoren verdient. » mehr |
06.11.24
|
Rekord bei Tesla: Das 7-millionste Auto produziert (finanzen.ch)
Tesla hat am 22. Oktober 2024 einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das 7-millionste Fahrzeug wurde produziert. Diese Errungenschaft zeigt nicht nur die Innovationskraft des Unternehmens, sondern auch seinen Einfluss auf die Elektrifizierung der Automobilbranche.» mehr |
06.11.24
|
|
06.11.24
|
|
05.11.24
|
|
05.11.24
|
|
31.10.24
|
S&P 500-Titel General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in General Motors von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch)
Bei einem frühen General Motors-Investment könnten sich Investoren über so viel Gewinn freuen.» mehr |
31.10.24
|
|
31.10.24
|
|
31.10.24
|
|
31.10.24
|
|
31.10.24
|
|
31.10.24
|
|
30.10.24
|
US-Wahl 2024: Welche Folgen ein Sieg von Trump oder Harris für Tesla & Co. hätte (finanzen.ch)
Die anstehende US-Präsidentschaftswahl könnte weitreichende Folgen für die Autoindustrie haben, denn vor allem mit Blick auf E-Autos dürfte die Gesetzgebung unter Donald Trump oder Kamala Harris deutlich unterschiedlich ausfallen. Tesla dürfte jedoch voraussichtlich in jedem Szenario ein Gewinner bleiben.» mehr |