Expertenkolumne |
22.07.2025 10:10:06
|
PIMCO zur anstehenden Sitzung der Europäischen Zentralbank: "Komfortable Position"

Im Juni bescheinigte Präsidentin Lagarde der Europäische Zentralbank (EZB) eine "komfortable Position". Die Inflation liegt nun weitgehend im Zielbereich, daher rechnen wir auch mit einem baldigen Ende des Zinssenkungszyklus.
Die Ratsmitglieder zeigten sich zuletzt zuversichtlich, dass der Inflationsschock der Jahre 2021/2022 weitgehend überwunden ist, wiesen jedoch auf neue Herausforderungen hin. So dürfte die US-Handelspolitik mit neuen Zöllen sowohl wirtschaftliche Stimmung als auch Aktivität belasten und die Wachstumsrisiken in einer ohnehin schon verhaltenen Konjunktur verschärfen. Die weiteren Diskussionen im EZB-Rat werden sich daher wahrscheinlich auf die grundsätzliche, angemessene geldpolitische Ausrichtung konzentrieren. Im Mittelpunkt dürfte dabei insbesondere die Frage stehen, ob eine ausgesprochen expansive Geldpolitik irgendwann notwendig wird, um bei der Inflationsentwicklung eine Unterschreitung des mittelfristigen Preisstabilitätsziels zu verhindern.
Insgesamt halten wir das Risiko für die mittelfristige Inflationsentwicklung für weitgehend ausgeglichen. Die EZB dürfte darauf bedacht sein, ihren üblichen geldpolitischen Spielraum zu wahren und das Risiko zu minimieren, nach Erreichen des Endzinssatzes direkt wieder gegensteuern zu müssen.
Bei der Sitzung im September, wenn neue Projektionen der EZB-Verantwortlichen vorliegen, könnte eine weitere Zinssenkung beschlossen werden, um dem Risiko einer längerfristigen Teuerungsrate unterhalb des gesetzten Inflationsziels vorzubeugen. Ebenso halten wir es für möglich, dass der Zinssenkungszyklus mit dem aktuellen Leitzins von zwei Prozent bereits abgeschlossen ist.
Über PIMCO
PIMCO ist einer der weltweit führenden aktiven Manager für festverzinsliche Anlagen mit umfassender Expertise in öffentlichen wie privaten Märkten. Wir investieren das Kapital unserer Kunden in ein breites Spektrum von Anleihe- und Kreditstrategien und stützen uns dabei auf unsere jahrzehntelange Erfahrung mit komplexen Schuldenmärkten. Dank unserer flexiblen Kapitalbasis und unserer engen Beziehungen zu Emittenten sind wir einer der grössten Anbieter traditioneller und alternativer Finanzierungslösungen für Unternehmen mit Kapitalbedarf sowie für Anleger, die attraktive risikoadjustierte Renditen anstreben.
Weitere Links:
Meta Platforms am 15.07.2025
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI mit Verlusten -- DAX gibt im Dienstagshandel nach -- Wall Street stabil -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt halten sich Anleger mit Käufen zurück. Anleger an der Wall Street sind sich uneins. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |