Synopsys Aktie 975377 / US8716071076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bilanz im Blick |
10.09.2025 11:53:07
|
Synopsys-Aktie stürzt ab: Konzern enttäuscht bei Umsatz und Gewinn

Synopsys hat im zweiten Quartal die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn verfehlt und auch der Ausblick enttäuschte. Anleger reagierten und schickten die Aktie deutlich ins Minus.
• Ausblick ebenfalls schwächer als erwartet
• Anleger schicken die Aktie abwärts
Synopsys verfehlt Erwartungen in Q2
Das Chipdesign-Softwareunternehmen Synopsys öffnete am Dienstag die Bücher für das am 31. Juli beendete Quartal. Dabei erwirtschaftete das Unternehmen einen bereinigten Gewinn von 3,39 US-Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 1,74 Milliarden US-Dollar. Damit verfehlte Synopsys die Analystenerwartungen, die laut IBD bei 3,80 US-Dollar Gewinn je Aktie und 1,77 Milliarden US-Dollar Umsatz gelegen hatten, leicht.
Der Bericht markiert zugleich die erste Quartalsveröffentlichung nach der Übernahme von Ansys für 35 Milliarden US-Dollar Mitte Juli.
"Das dritte Quartal war ein transformatives Quartal. Vor einem herausfordernden geopolitischen Hintergrund haben wir die Ansys-Akquisition abgeschlossen und damit unser Portfolio, unseren Kundenstamm und unsere Geschäftschancen erweitert. Synopsys ist heute mehr denn je der entscheidende Partner für die Technologieforschung und -entwicklung, der für die Entwicklung und Bereitstellung KI-gestützter Produkte benötigt wird", so Sassine Ghazi, Präsident und CEO von Synopsys. "Ich bin zwar stolz darauf, wie unser Team die externen Herausforderungen im Quartal gemeistert hat, unser IP-Geschäft blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. Wir ergreifen Massnahmen, um unseren Wettbewerbsvorteil auszubauen und ein stabiles, langfristiges Wachstum zu erzielen."
Während Synopsys Marktführer bei EDA-Software für Chipdesign ist, gilt Ansys als führend im Bereich Simulations- und Analysesoftware.
Ausblick im Fokus
Synopsys hat zudem seine konsolidierten Ziele für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2025 vorgestellt. Hintergrund ist die Umstellung des Geschäftsjahres: Statt eines 52/53-Wochen-Zeitraums endet es künftig stets am 31. Oktober. Dadurch umfasst das Geschäftsjahr 2025 insgesamt acht Tage weniger als das Vorjahr - mit zehn Tagen weniger in der ersten und zwei Tagen mehr in der zweiten Jahreshälfte.
Für das laufende Quartal bis Ende Oktober prognostiziert Synopsys einen bereinigten Gewinn von 2,7 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 2,25 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten IBD zufolge dagegen mit 4,50 US-Dollar Gewinn je Aktie bei 2,01 Milliarden US-Dollar Umsatz gerechnet.
Synopsys-Aktie bricht ein
Anleger straften die verfehlten Erwartungen mit starken Verlusten ab. Während die Synopsys-Aktie den NASDAQ-Handel am Dienstag noch mit einem Minus von 0,77 Prozent bei 604,37 US-Dollar beendete, wurden die Kursverluste im ausserbörslichen Handel heftiger. Vorbörslich geht es dabei um 21,37 Prozent abwärts auf 475,20 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Synopsys Inc.
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX stabil -- Börsen in Asien in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt treten zur Wochenmitte auf der Stelle. Die Börsen in Fernost legen am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |