Novo Nordisk Aktie 23159222 / DK0060534915
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Gewinnwarnung für 2025 |
10.09.2025 17:46:07
|
Novo Nordisk-Aktie legt dennoch zu: Tausende Stellenstreichungen

Die zunehmenden Probleme beim Pharmakonzern Novo Nordisk haben nun auch ernste Konsequenzen für die Belegschaft.
Der ehemals gefeierte Vorreiter bei Diabetesmitteln und Gewichtssenkern hat aktuell mit einem zunehmenden Wettbewerbsdruck zu kämpfen, wodurch er langsamer wächst als erhofft. So gilt etwa das Abnehmmittel Zepbound des US-Herstellers Eli Lilly als effektiver im Vergleich zu Wegovy von Novo Nordisk. Vor allem aber machen Hersteller billiger Kopien, darunter auch US-Apotheken und Online-Anbieter, den Dänen auf dem wichtigen US-Markt derzeit das Leben schwer. Sie nutzen wohl regulatorische Grauzonen, wogegen Novo Nordisk gerichtlich vorgehen will.
Nachdem die Probleme bereits den früheren Unternehmenschef Lars Fruergaard Jorgensen den Job gekostet hatten, soll es nun vor allem die Belegschaft im Stammland Dänemark treffen. Dort sollen 5'000 Job abgebaut werden, was mehr als die Hälfte der weltweit vorgesehenen Stellenstreichungen ausmacht. Nach mehrfachen Kapazitätsausweitungen arbeiteten zuletzt 78'400 Menschen weltweit für den Konzern.
Die Kosten für die Restrukturierung bezifferte Novo Nordisk zur Wochenmitte auf acht Milliarden dänische Kronen (1,07 Mrd Euro), einschliesslich Wertminderungen. Genauso viel verspricht sich das Management ab 2026 dann jährlich einsparen zu können. Das Ziel sei es, das Unternehmen schlanker aufzustellen und Entscheidungen zu beschleunigen, hiess es in der Mitteilung weiter. So soll der Konzern vor allem weiter auf die Wachstumschancen im Bereich Diabetes und bei krankhaft starkem Übergewicht (Adipositas) ausgerichtet werden.
Der seit dem 7. August amtierende Konzernchef Doustdar erklärte, dass auch Novo Nordisk sich weiter entwickeln müsse, da die Märkte insbesondere bei Adipositas wettbewerbsintensiver und verbraucherorientierter geworden seien. "Das bedeutet, dass wir eine stärker leistungsorientierte Kultur etablieren, unsere Ressourcen noch effektiver einsetzen und Investitionen dort priorisieren müssen, wo sie die grösste Wirkung erzielen - in unseren führenden Therapiebereichen."
Der angepasste Ausblick sieht jetzt vor, dass der bereinigte operative Gewinn im Gesamtjahr abseits der Wechselkurseffekte um 4 bis 10 Prozent anzieht. Ursprünglich war Novo Nordisk sogar einmal von plus 19 bis 27 Prozent ausgegangen, hatte seine Ziele aber dann wegen des gestiegenen Wettbewerbs im Mai und dann noch einmal im Juli gesenkt. Aussagen zum Umsatzziel machte Novo Nordisk in seiner aktuellen Mitteilung nicht - hier stand zuletzt für 2025 ein Wachstum auf Basis konstanter Währungen von 8 bis 14 Prozent im Plan.
/tav/lew/stk
BAGSVAERD (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
10.09.25 |
Novo Nordisk streicht tausende Stellen - Ausblick erneut angepasst (AWP) | |
01.08.25 |
Pharmawerte wie Novo Nordisk-Aktie im Sinkflug: Trump drängt auf günstigere Medikamentenpreise (AWP) | |
29.07.25 |
Novo Nordisk senkt wegen Konkurrenz Ausblick erneut - Aktie bricht ein (AWP) | |
29.07.25 |
Novo Nordisk senkt Ausblick wegen hoher Konkurrenz erneut - Aktie sackt ab (AWP) | |
24.06.25 |
Novo Nordisk-Aktie steigt: EU-Zulassung für Ozempic gegen Blutgefässkrankheit erwartet (AWP) | |
16.05.25 |
Novo Nordisk wechselt Chef aus - Kurs unter Druck (AWP) | |
16.05.25 |
Novo Nordisk braucht neuen Chef (AWP) | |
07.05.25 |
Novo Nordisk senkt Ziele (AWP) |
Analysen zu Novo Nordisk
29.04.24 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
25.04.24 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.24 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
26.03.24 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
25.03.24 | Novo Nordisk Overweight | Barclays Capital |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX pendelt um die Nulllinie -- Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt gibt unterdessen nach. An den größten Börsen in Asien dominieren die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |