| Schwache Entwicklung |
11.11.2025 11:09:44
|
Wirtschaftsstimmung trübt sich: ZEW-Index sinkt unerwartet
Die Stimmung von Finanzanalysten aus Banken, Versicherungen und grossen Industrieunternehmen hat sich im November wider Erwarten eingetrübt.
Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage legte im November leicht zu, und zwar auf minus 78,7 Punkte nach minus 80,0 Zählern im Vormonat. Ökonomen hatten einen Anstieg auf minus 78,2 Punkte erwartet.
"Die ZEW-Konjunkturerwartungen bleiben stabil", erklärte ZEW-Präsident Achim Wambach. "Allerdings ist das Stimmungsbild durch einen Rückgang der Zuversicht in die wirtschaftspolitische Handlungsfähigkeit der Regierung geprägt. Das Investitionsprogramm dürfte einen konjunkturellen Impuls geben, aber die strukturellen Probleme sind weiterhin vorhanden."
Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone verbesserten sich im November. Der entsprechende Indikator stieg um 2,3 Punkte gegenüber dem Vormonat auf plus 25,0. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum verbesserte sich um 4,5 Punkte auf minus 27,3 Zähler.
DOW JONES
Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


