Zollpolitik im Blick |
15.04.2025 15:22:40
|
ZEW-Index bricht im April überraschend deutlich ein

Die Konjunkturerwartungen von Investoren für Deutschland sind im April deutlicher als erwartet gefallen.
Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage erhöhte sich dagegen auf minus 81,2 (minus 87,6) Punkte. Ökonomen hatten einen Anstieg auf minus 86,8 Punkte erwartet.
"Der erratische Umbruch in der US-Handelspolitik lässt die Erwartungen für Deutschland einbrechen. Nicht nur die potenziellen Folgen der angekündigten Reziprozitätszölle für den Welthandel, sondern auch die Dynamik ihrer Änderungen haben zu einem massiven Anstieg globaler Unsicherheit geführt", erklärte ZEW-Präsident Achim Wambach.
Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone trübten sich im April ebenfalls ein. Der entsprechende Indikator sank auf minus 18,5 (plus 39,8) Zähler. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum verringert sich auf minus 50,9 (minus 45,2) Punkte.
DOW JONES
Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach starken Novartis-Zahlen: Dow schlussendlich stärker -- SMI und DAX letztlich mit Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen wenig verändertAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. In Deutschland hatten ebenfalls die Käufer Oberwasser. Der US-Leitindex Dow zog an. An den Börsen in Asien spiegelte sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |