Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
11.03.22
|
|
11.03.22
|
|
11.03.22
|
|
11.03.22
|
|
09.03.22
|
Google vs. Meta: Die Vor- und Nachteile von Facebook und Google+ (finanzen.ch)
Soziale Medien gehören längst zu unserem Alltag - doch welche Plattform ist die bessere und welches Netzwerk ist für wen geeignet?» mehr |
06.03.22
|
Deshalb konnten sich Mega-Cap-Aktien nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine gegen den Abwärtstrend stemmen (finanzen.ch)
Vor etwas mehr als einer Woche marschierte Russland in die Ukraine ein. An den meisten internationalen Aktienmärkten sorgte dies für ein wahres Erdbeben, die russischen Börsen selbst gaben stellenweise um 50 Prozent nach. Anders sah es hingegen an der Wall Street aus - insbesondere die Mega-Cap-Aktien sorgten hier für Aufschläge. Das steckt dahinter.» mehr |
05.03.22
|
Facebooks Werbesystem für Anzeigen aus Russland gesperrt - Reaktion auf Facebook-Sperre (AWP)
Nach Ankündigung einer Facebook-Sperre in Russland werden aus dem Land weltweit keine Anzeigen mehr bei dem Online-Netzwerk mehr geschaltet werden können.» mehr |
04.03.22
|
Nicht mehr aufrufbar: Russland blockiert auch neben Facebook auch Twitter (AWP)
Nach Facebook ist nun auch der Kurznachrichtendienst Twitter blockiert in Russland.» mehr |
04.03.22
|
|
04.03.22
|
|
04.03.22
|
|
03.03.22
|
|
01.03.22
|
Aktien ungleich: Twitter und Meta gehen gegen russische Staatsmedien vor - YouTube sperrt Kanäle von RT und Sputnik in Europa (AWP)
Die US-Internetkonzerne Meta und Twitter gehen angesichts von Vorwürfen der Desinformation im Ukrainekrieg gegen russische Staatsmedien vor.» mehr |
01.03.22
|
|
01.03.22
|
|
28.02.22
|
|
28.02.22
|
Wachsender Inflationsdruck: So verändern Schweizer Finanzinstitute ihr Exposure an US-Aktien (finanzen.ch)
In den USA zeichnet sich eine Straffung der Geldpolitik ab. Wie reagieren die Grossinvestoren in der Schweiz auf diese Entwicklung? Ein Blick in die so genannten 13F-Filings gibt Aufschluss.» mehr |
28.02.22
|
Meta- und Twitter-Aktien legen zu: Reaktionen auf Russlands Invasionskrieg eingeleitet (AWP)
Der Facebook-Konzern Meta sowie der Kurznachrichtendienst Twitter reagieren mit Einschränkungen ihrer sozialen Netzwerke auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.» mehr |
28.02.22
|
|
27.02.22
|
Trotz regulatorischer Herausforderungen: Tencent, Alibaba & Co. wollen am Metaverse-Trend teilhaben (finanzen.ch)
Nicht nur der Facebook-Konzern Meta hat grosse Pläne für sein Metaverse-Projekt. Chinesische Tech-Giganten strömen ebenfalls auf den Markt für digitale Welten - stehen dabei aber einer starken Regulierung im Reich der Mitte gegenüber.» mehr |
25.02.22
|
Russland beschränkt Facebook teilweise - Meta-Aktie schlussendlich dennoch in Grün (AWP)
Russland will das soziale Netzwerk Facebook teilweise beschränken.» mehr |
23.02.22
|
Kurs der Meta-Aktie so tief wie lange nicht mehr - Lohnt sich jetzt ein Einstieg? (finanzen.ch)
Metas Viertquartalszahlen haben Anleger auf dem falschen Fuss erwischt. Dass Techaktien ohnehin am Markt unter verstärktem Druck stehen, belastete zusätzlich und liess die Meta-Aktie abstürzen. Was Anleger jetzt wissen müssen.» mehr |
23.02.22
|
Facebook-Konzern Meta führt Reels weltweit ein - Meta-Aktie schliesst im Minus (AWP)
Der Facebook-Konzern Meta verschärft seinen Fokus auf die Video-App Tiktok als einen zentralen Konkurrenten.» mehr |
21.02.22
|
|
21.02.22
|
|
18.02.22
|
Metaverse: Handel mit virtuellen Immobilien erreicht 2021 Umsatz von mehr als 500 Millionen US-Dollar (finanzen.ch)
Im Metaverse können Investoren Immobilien kaufen, die es in der realen Welt nicht gibt. Der Handel mit solchen virtuellen Immobilien erreichte im Jahr 2021 einen Umsatz von über 500 Millionen US-Dollar.» mehr |
18.02.22
|
|
17.02.22
|
Meta-Aktie schwächer: Britischer Ex-Politiker Clegg steigt in Führungsetage von Meta auf (AWP)
Der frühere britische Vize-Premierminister Nick Clegg ist in die Führungsetage des Digitalkonzerns Meta befördert worden.» mehr |
17.02.22
|
|
16.02.22
|
|
16.02.22
|
Alphabet-Aktie höher: Google will neues Datenschutz-Modell für Android einführen (AWP)
Die Online-Werbebranche muss sich nach dem iPhone-Schock auch auf neue Spielregeln bei Smartphones mit dem Betriebssystem Android einstellen.» mehr |
15.02.22
|
Nach Diem-Aus: PayPal arbeitet an eigenem "PayPal Coin" (finanzen.ch)
Fast drei Jahre, nachdem Facebook sein Krypto-Projekt vorstellte, gab der Facebook-Konzern Meta nun die Arbeit an einer eigenen Digitalwährung auf. Die Technologie hinter der Kryptowährung wurde verkauft. Mit PayPal arbeitet nun der nächste Tech-Konzern an einem eigenen Coin und könnte damit weiter in die Kryptowelt vordringen.» mehr |
15.02.22
|
|
15.02.22
|
|
14.02.22
|
Meta-Aktie letztlich schwächer: Texas klagt gegen Facebook-Konzern Meta wegen Gesichtserkennungs-Funktion (AWP)
Der US-Bundesstaat Texas klagt gegen den Facebook-Konzern Meta wegen dessen Umgang mit biometrischen Daten.» mehr |
10.02.22
|
|
08.02.22
|
|
08.02.22
|
|
08.02.22
|
Meta-Aktie tiefer: Peter Thiel tritt als Verwaltungsrat bei Facebook-Mutter Meta ab (AWP)
Der Tech-Milliardär und Trump-Unterstützer Peter Thiel verlässt nach vielen Jahren den Verwaltungsrat des Facebook-Konzerns Meta.» mehr |
08.02.22
|
|
08.02.22
|
|
08.02.22
|
|
08.02.22
|
|
08.02.22
|
|
07.02.22
|
|
07.02.22
|
|
07.02.22
|
Meta-Aktie rutscht deutlich ab: Meta erwägt Schliessung von Faceboook und Instagram in Europa (Dow Jones)
Meta Platforms erwägt, das Geschäft von Facebook und Instagram in Europa zu schliessen.» mehr |
07.02.22
|
|
06.02.22
|
10 für 2022: Das dürfte die Börsen im neuen Jahr bewegen (finanzen.ch)
Das neue Börsenjahr steht an und damit auch die Frage: Wie werden die Aktienmärkte sich 2022 entwickeln? Einige Themen aus 2021 dürften auch im neuen Jahr noch eine Rolle spielen, hinzu kommen wohl neue Entwicklungen, die Anleger im Auge behalten sollten.» mehr |
04.02.22
|