Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vz
21.04.22
|
Diese DAX-Unternehmen bieten die höchsten Dividendenrenditen: Mercedes Benz-, BASF-Aktie & Co. (finanzen.ch)
Gerade in der momentan tristen Börsenphase freuen sich viele Anleger auf die bald anstehenden Gewinnausschüttungen der DAX-Schwergewichte. Welche Unternehmen bieten dem Anleger dieses Jahr die höchsten Dividendenrenditen?» mehr |
14.04.22
|
DAX-Anleger aufgepasst: Diese Dividenden sind 2022 drin (finanzen.ch)
Im Dividendenjahr 2022 werden allein die 40 DAX-notierten Unternehmen über 45 Milliarden Euro ausschütten. Die meisten Unternehmen werden ihre Dividende im Vergleich zu den beiden vorangegangenen, eher mageren Jahren erhöhen.» mehr |
29.03.22
|
Porsche-Aktie in Grün: Porsche profitierte 2021 von der guten Geschäftsentwicklung von VW - Finanzierung für Börsengang im Blick (finanzen.ch)
Die Porsche SE hat 2021 von der guten Geschäftsentwicklung der Volkswagen AG profitiert und den Gewinn deutlich gesteigert.» mehr |
12.03.22
|
Porsche Sportwagen-Aktie kommt wohl noch 2022: Das sollten Anleger jetzt wissen (finanzen.ch)
Volkswagen prüft die Umsetzbarkeit eines Börsengangs der Porsche AG, die das operative Geschäft des Sportwagenbauers umfasst. Details zum möglichen Gang aufs Parkett sind noch rar, für Anleger dürften sich dennoch gleich mehrere Möglichkeiten ergeben, um von einem solchen Schritt zu profitieren.» mehr |
25.02.22
|
VW- und Porsche Holding-Aktien stark: Porsche-Börsengang bis Jahresende möglich - VW-Chef Diess "bestürzt" über Krieg in Ukraine (finanzen.ch)
Der angepeilte Börsengang von Porsche könnte laut dem Fahrplan der Konzernmutter Volkswagen bis zum Ende dieses Jahres stehen.» mehr |
22.02.22
|
Volkswagen-Konzern peilt Börsengang von Porsche an - VW-Aktie und Porsche SE-Papier springen hoch (finanzen.ch)
Spekulationen gab es schon länger, jetzt liegen die ersten Karten auf dem Tisch: Auf der Suche nach zusätzlichen Milliarden für den Ausbau der Elektromobilität und Vernetzung nimmt der VW-Konzern jetzt einen Börsengang seiner Renditeperle Porsche konkret in den Blick.» mehr |
04.01.22
|
Börsengänge 2022: Was der IPO-Markt im neuen Jahr hergibt (finanzen.ch)
Porsches Rückkehr an die Börse würde der IPO-Saison im neuen Jahr besonderen Glanz verleihen. Es gibt aber noch mehr prominente Debütanten. Die Aussichten.» mehr |
10.08.21
|
Porsche-Aktie etwas tiefer: Porsche Holding erzielt wieder Milliardengewinn - Klage in den USA (finanzen.ch)
Die Porsche Automobil Holding hat im ersten Halbjahr dank der Volkswagen-Beteiligung deutlich mehr verdient.» mehr |
06.03.21
|
Apples grösster Mythos ist das iCar (finanzen.ch)
Um das sagenumwobene Apple iCar kursieren seit mehreren Monaten und Jahren zahlreiche unbestätigte Informationen. Während einige Beobachter glauben, dass das Apple-Auto niemals in die Serienfertigung geht, sehen andere den iPhone-Konzern schon als nächsten grossen Tesla-Konkurrenten.» mehr |
15.09.20
|
Porsche-Aktie leichter: Porsches US-Chef wird Nachfolger von VW-Vertriebschef Stackmann (finanzen.ch)
Der US-Chef des Sportwagenbauers Porsche, Klaus Zellmer, wird neuer Vertriebsvorstand der Marke VW.» mehr |
03.07.20
|
Laut US-Studie erhebliche Qualitätsmängel bei Tesla-Fahrzeugen (finanzen.ch)
In einer Qualitätsstudie des US-amerikanischen Beratungsunternehmens J.D. Power landet der Elektroautobauer Tesla mit deutlichem Abstand auf dem letzten Platz. Doch auch die deutschen Hersteller schneiden in dem 32 Automarken umfassenden Ranking nicht gerade gut ab.» mehr |
20.03.20
|
Porsche-Aktie klettert hoch: Margenziel von 15 Prozent bekräftigt - Absatzminus in Q1 erwartet (finanzen.ch)
Porsche hält trotz hoher Investitionen und Corona-Krise an seinem strategischen Margenziel fest.» mehr |
11.11.19
|
Skandal in Zürich! Bankenkrimi schockt die Finanzszene (finanzen.ch)
Tatort Paradeplatz: Ein Skandal erschüttert die helvetische Finanzwelt in ihren Grundfesten. Mittendrin zwei Alphatiere, die von Kollegen zu erbitterten Rivalen wurden.» mehr |
29.10.19
|
|
26.10.19
|
Auf Rekordjagd: Tesla stellt zwei neue Modelle auf Rennstrecke auf die Probe (finanzen.ch)
Tesla ist zurück auf der deutschen Rennstrecke und zeigt gleich zwei neue Ausführungen seines Model S.» mehr |
19.09.19
|
|
18.09.19
|
|
27.08.19
|
Ex-VW-Chef Ferdinand Piëch verstorben (finanzen.ch)
Nach dem Tod des langjährigen Volkswagen-Chefs Ferdinand Piëch haben Wegbegleiter aus dem Unternehmen und aus der Politik ihren Respekt vor der Lebensleistung des Managers ausgedrückt.» mehr |
25.08.19
|
Zunehmender Wettbewerb führt zu Absatzschwäche bei Tesla (finanzen.ch)
Laut Bernstein ist der zunehmende Wettbewerb im Ausland für die Absatzschwäche von Tesla und den Verlust von Marktanteilen verantwortlich.» mehr |
25.06.19
|
|
14.03.19
|
|
21.02.19
|
|
31.01.19
|
|
28.12.18
|
Rating Sell: Goldman Sachs mit enttäuschendem Kursziel für die Tesla-Aktie (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer hat ein aufregendes Jahr hinter sich, insbesondere durch Schlagzeilen zu Konzernoberhaupt Elon Musk geprägt. Lange hielt die Tesla-Aktie auch dem Dezember-Ausverkauf stand. Doch Analysten von Goldman Sachs kommen nun mit einem enttäuschenden Kursziel.» mehr |
04.11.18
|
Tesla-Konkurrent: Mit diesem E-Modell will Porsche das Rennen gewinnen (finanzen.ch)
Der Zuffenhausener Sportwagenhersteller Porsche bringt ab 2019 erstmals einen vollelektrischen Supersportler auf den Markt. Der "Taycan" gilt als direkte Konkurrenz zu Teslas Model S und Roadster.» mehr |
18.10.18
|
|
15.08.18
|
|
29.07.18
|
Auf Schleuderkurs: Wie sicher sind noch deutsche Auto-Aktien? (finanzen.ch)
Dieselgate, drohende Importzölle, Milliarden-Investitionen in Zukunftstechnologien - die deutschen Autokonzerne sind mitten in einem Crashtest. Können Anleger noch auf BMW, Daimler oder VW bauen?» mehr |