Kein Erdgas mehr |
30.12.2024 11:04:00
|
GAZPROM stellt Belieferung von Moldau ein
Der russische Gaskonzern GAZPROM will ab Jahresbeginn "bis auf Weiteres" kein Erdgas mehr nach Moldau liefern - wegen angeblicher Schulden des kleinen Staats in Südosteuropa.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informieren"Wir erkennen keine sogenannten Schulden an, die durch eine internationale Prüfung für ungültig erklärt wurden", sagte Moldaus Ministerpräsident Dorin Recean. Er verurteilte gleichzeitig diese "repressive Taktik" der russischen Seite. Moldau widersetze sich entschlossen dem politischen Druck und der Manipulation aus Moskau.
In der Republik Moldau, die im Westen an Rumänien grenzt, war bereits vor Kurzem der Notstand ausgerufen worden - allerdings wegen des drohenden Transitstopps für russisches Gas durch die Ukraine. Das Parlament votierte für den Antrag der Regierung Recean. Hintergrund war die Ankündigung der Ukraine, mit dem Auslaufen der Transitverträge ab dem 1. Januar kein Erdgas des Kriegsgegners Russland mehr durchzuleiten.
Die kleine Ex-Sowjetrepublik zwischen der Ukraine und Rumänien war lange von russischem Gas abhängig, hatte aber einen Verzicht erklärt, um sich durch die oft günstigen Moskauer Preise nicht politisch erpressbar zu machen. Lange erhielt Moldau durch sein prorussisches Separatistengebiet Transnistrien Energie. Dessen Führung in Tiraspol hat ebenfalls wegen des drohenden Ausfalls der Lieferungen den Ausnahmezustand verhängt.
Ohne Gas auch kein Strom
Erschwerend kommt für Moldau dazu, dass bisher der Grossteil des Stroms in einem Gaskraftwerk in Transnistrien produziert wird. Ein geplanter Anschluss an das europäische Stromnetz über eine Starkstromleitung nach Rumänien existiert bisher nicht. Es gibt nur eine kleinere Verbindung; über sie wird seit Oktober ständig Strom geliefert.
MOSKAU (awp international)
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’615.12 | 8’142.64 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’657.94 | 2’534.72 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’656.62 | 2’533.47 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 503.88 | 474.41 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’076.54 | 20’278.59 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.88 | 118.31 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.96 | 29.48 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’078.90 | 900.32 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: Dow kämpft sich ins Plus - US-Techtitel reduzieren Minus -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |