Angst vor Handelskrieg |
03.02.2025 22:04:00
|
Kryptomarkt: So reagiert der Bitcoin auf die Verunsicherung durch die US-Zollpolitik
![Angst vor Handelskrieg Kryptomarkt: So reagiert der Bitcoin auf die Verunsicherung durch die US-Zollpolitik](https://images.finanzen.ch/images/rrr/Stocks/bitcoin-lightboxx-660-01.jpg)
Die Furcht vor einer Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und anderen Ländern hat den Kurs des Bitcoins nicht nachhaltig belastet.
Die Bitcoin-Anleger hatten Montagnacht zunächst geschockt auf die Meldung reagiert, dass die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump die angekündigten Strafzölle gegen wichtige Handelspartner tatsächlich einführen wird. Am Wochenende verhängten die USA Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Dies könnte Gegenmassnahmen der betroffenen Länder provozieren und zudem die Inflation in den USA wieder steigen lassen, was Unsicherheiten sowie Zinsängste schüren und so riskante Anlageformen wie Kryptowährungen belasten dürfte.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Am Nachmittag aber sorgte die Meldung für eine gewisse Entspannung, dass die USA die angekündigten Zölle gegen Mexiko vorerst für einen Monat aussetzen. Beide Länder trafen eine Reihe von Vereinbarungen, so werde Mexiko im Kampf gegen den Drogenhandel die Nordgrenze mit 10'000 Soldaten der Nationalgarde verstärken. Damit konnte der Bitcoin seine anfänglichen Verluste hinter sich lassen.
Für Schnäppchenjäger sei die jüngste Meldung eine willkommene Gelegenheit, um am Markt wieder Fuss zu fassen, schrieb Marktexperte Timo Emden von Emden Research. Preisjäger befänden sich derzeit auf der Pirsch und sorgten für einen temporären Stimmungswechsel.
Am Markt lautet Emden zufolge nun die Devise: "Nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird." Der Experte fuhr fort: "Anleger erkennen, dass sich Trump offensichtlich gesprächsbereiter zeigt als gedacht." In diesem Zusammenhang dürften seinen zukünftigen Drohgebärden an Wirkung verloren haben.
Im Januar zur Amtseinführung von Trump war der Preis für einen Bitcoin noch bis auf einen Rekord von gut 109.000 Dollar gestiegen. Seit der Wahl von Trump zum US-Präsidenten im November hat der Bitcoin fast die Hälfte an Wert gewonnen. So versprach Trump, die Regulierungen für Kryptowährungen zu lockern. Ausserdem ist er für eine nationale Bitcoin-Reserve der USA.
FRANKFURT AWP
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0361 | 4.79% | K | V |
Compound | 45.3314 | 3.46% | K | V |
Ripple | 2.1475 | 2.14% | K | V |
Stellar | 0.2926 | 1.82% | K | V |
Maker | 821.0569 | 0.87% | K | V |
Wrapped Solana | 171.8949 | 0.37% | K | V |
Solana | 172.0592 | 0.34% | K | V |
Polkadot | 4.0715 | 0.29% | K | V |
Litecoin | 91.9339 | 0.15% | K | V |
Filecoin | 2.8104 | -0.26% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Bitcoin: 150.000 USD Marke im 2025? | BX Swiss TV
Wird Bitcoin die 150.000 USD Marke nächstes Jahr erreichen und was heisst das kürzlich gesehen Allzeithoch für die Branche?
Im heutigen Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss spricht Sina Meier, Managing Director bei 2Shares über den Verlauf für Kryptowährungen des Jahres 2024.
Was dabei am besten lief, welche Auswirkungen institutionelle Anleger auf den Markt haben und welche neuen Innovationen man von 21Shares erwarten kann, erfahren Sie im heutigen Experteninterview.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!