Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
18.07.2017 10:38:39
|
Gold: Leicht in der Gewinnzone

Der Goldpreis hält sich weiterhin über der 200-Tage-Linie, was Chartisten in der Regel als positiven Begleitumstand interpretieren.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAm Donnerstag steht die Sitzung der EZB auf der Agenda. Im Vorfeld dürfte an den Goldmärkten deshalb ein relativ hohes Mass an Nervosität herrschen. In den USA wurde die Zinswende bereits eingeleitet. Laut dem vom Terminbörsenbetreiber CME Group auf Basis von FedFund-Futures entwickelten FedWatch-Tool zeigen die Transaktionen der Marktakteure derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 52,9 Prozent an, dass wir im Dezember höhere US-Leitzinsen als heute sehen werden. Sollten die europäischen Notenbanker ebenfalls das Ende der ultraexpansiven Geldpolitik einläuten, darf man gespannt sein, ob dies die Investoren an den europäischen Anleihe- bzw. Aktienmärkte ähnlich souverän meistern werden wie dies den US-Anlegern gelang.
Am Dienstagvormittag zeigte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.10 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 3,20 auf 1.236,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Kaum Bewegung im frühen Handel
Heute dürften sich die Investoren vor allem für den Wochenbericht des American Petroleum Institute stark interessieren. Dessen Veröffentlichung ist für 22.30 Uhr vorgesehen und könnte auch die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen. Wichtige Konjunkturdaten stehen am Vormittag mit dem ZEW-Konjunkturausblick (11.00 Uhr) zur Bekanntgabe an. Die Auswirkungen auf den Ölpreis dürften sich allerdings in Grenzen halten, schliesslich gilt der deutsche Ölmarkt im Gegensatz zu seinem chinesischen Pendant als relativ gesättigt und wenig wachstumsstark - und selbst die gestern kommunizierten besser als erwarteten Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte vermochten dem fossilen Energieträger keine positiven Impulse verleihen.
Am Dienstagvormittag präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.10 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (August) um 0,02 auf 46,00 Dollar, während sein Pendant auf Brent (September) um 0,01 auf 48,41 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’202.76 | 9’725.94 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’139.12 | 3’019.56 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’165.19 | 3’050.21 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 597.26 | 569.77 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’101.91 | 24’389.85 |
Silber CombiBar® 100 g | 237.24 | 144.36 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.92 | 37.82 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’367.09 | 1’168.60 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’845.88 | -19.92 | -0.52 | |
Ölpreis (Brent) | 64.15 | -1.27 | -1.94 | |
Ölpreis (WTI) | 60.56 | -1.24 | -2.01 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: US-Börsen in Grün -- SMI schliesst mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der Dow zeigt sich fester. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |