Intel Aktie 941595 / US4581401001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Strategiewechsel |
28.07.2025 21:45:00
|
Intel-Aktie kaum bewegt: NEX-Ausgliederung markiert nächsten Schritt der Konzernumbau-Strategie

Intel vollzieht mit der geplanten Ausgliederung seiner Network and Edge Group (NEX) eine weitere Kehrtwende und will sich zukünftig stärker auf seine Kernprodukte konzentrieren.
• Network and Edge Group (NEX) soll ausgegliedert werden
• Strategische Investoren gesucht
Intel hat in der vergangenen Woche im Rahmen der Bilanzvorlage auch einen tiefgreifenden Strategiewechsel eingeleitet. Wie am 25. Juli 2025 intern kommuniziert wurde, plant der Chipkonzern nun auch, seine Network and Edge Group (NEX) als eigenständiges Unternehmen auszugliedern. Laut Berichten von "CRN" betreffe diese Entscheidung insbesondere Produkte für Kommunikations-, Enterprise-Networking- und Ethernet-Infrastruktur und erfolge vor dem Hintergrund, die eigenen Kernprodukte zu stärken und eine KI-Roadmap zu verfolgen.
Eigentumsstruktur: Intel bleibt beteiligt, sucht aber Partner
Bemerkenswert ist, dass Intel eine signifikante Beteiligung an dem neuen NEX-Unternehmen behalten will. Wie "CRN" weiter berichtet, sucht der Konzern jedoch aktiv nach strategischen und finanziellen Investoren, um das Wachstum der ausgegründeten Einheit zu unterstützen.
"Wir planen, Schlüsselelemente unseres Netzwerk- und Kommunikationsgeschäfts als eigenständiges Unternehmen zu etablieren, und wir haben mit der Identifizierung strategischer Investoren begonnen", heisst es laut "CRN" in dem internen Memo von Spartenchef Sachin Katti.
Intel mit drastischen Massnahmen - auch beim Personal
Die Ankündigung erfolgt in einer Phase, in der Intel mit erheblichen Herausforderungen kämpft. Mehrere wenig erfolgreiche Akquisitionen der Vergangenheit - darunter Barefoot Networks und die InfiniBand-Sparte von QLogic - hatten das NEX-Geschäft belastet. Nun zieht das Management Konsequenzen.
Neben der NEX-Ausgliederung kündigte Intel in der vergangenen Woche auch weitere, umfangreiche Umstrukturierungen an, die auch einen Personalabbau um rund 15 Prozent umfassen. Zudem wurden die Pläne für neue Standorte in Deutschland und Polen endgültig gestrichen. Diese radikalen Schritte unterstreichen, wie entschlossen Intel den Schwenk zum KI-Markt vollziehen will.
Nachdem die Intel-Aktie am Freitag infolge dieser Pläne bis zum Handelsende an der NASDAQ um 8,53 Prozent auf 20,70 US-Dollar einbrach, zeigt sich das Papier im Montagshandel nur wenig fester und gewinnt zeitweise 0,07 Prozent auf 20,72 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
03.10.25 |
Intel Aktie News: Intel am Abend mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite notiert im Plus (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Intel Aktie News: Intel tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite startet im Plus (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel: Zum Start des Freitagshandels Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
02.10.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
29.09.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.09.25 | Intel Neutral | UBS AG |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |