Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
15.11.2019 08:12:19
|
Gold: Nachlassende Risikoaversion belastet

Im frühen Freitagshandel präsentiert sich der Goldpreis aufgrund positiver News zum Handelsstreit zwischen China und den USA mit nachgebenden Notierungen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenUS-Wirtschaftsberater Larry Kudlow machte am gestrigen Donnerstag Hoffnung auf eine baldige Einigung. Nun darf man gespannt sein, ob US-Präsident Trump wieder einmal "dazwischenfunkt". Summa summarum haben sich in dieser Woche aber auch die Rezessionssorgen leicht verflüchtigt. Positiv honoriert wurde beispielsweise das für Deutschland gemeldete unerwartete BIP-Wachstum in Höhe von 0,1 Prozent. Am Nachmittag dürften sich die Investoren jedoch vor allem für die US-Einzelhandelsumsätze (14.30 Uhr) und die US-Industrieproduktion (15.15 Uhr) stark interessieren. Sollten diese positiv überraschen, dürfte sich das gelbe Edelmetall höchstwahrscheinlich mit negativen Vorzeichen ins Wochenende verabschieden.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 9,50 auf 1.463,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Stabil ins Wochenende
Die Hoffnung auf eine Lösung im chinesisch-amerikanischen Handelsstreit sowie die Erwartung, dass die OPECplus-Staaten an ihren Förderkürzungen zumindest festhalten werden, verhalf dem fossilen Energieträger zu einer leichten Erholung. Ausserdem interessant: Gegen 19.00 Uhr wird die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Ölmärkten sorgen. Bei überraschenden Ausschlägen nach oben oder unten, dürfte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,19 auf 56,96 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,16 auf 62,44 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’703.00 | 10’225.47 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’295.14 | 3’172.60 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’325.75 | 3’204.81 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 627.56 | 598.64 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’252.49 | 25’588.67 |
Silber CombiBar® 100 g | 250.19 | 155.20 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 48.95 | 41.19 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’492.23 | 1’282.01 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’995.25 | 18.95 | 0.48 | |
Ölpreis (Brent) | 64.51 | -0.72 | -1.10 | |
Ölpreis (WTI) | 60.77 | -0.75 | -1.22 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leicht erholt -- DAX zum Wochenschluss zurückhaltend -- Asiens Märkte gehen mit Verlusten ins WochenendeDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag mit positiver Tendenz, während der deutsche Leitindex kaum vom Fleck kommt. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |