Goldpreis und Ölpreis |
17.07.2024 07:58:38
|
Goldpreis: Neues Rekordhoch zur Wochenmitte

Die Hoffnung, dass bei der Fed-Sitzung im September in den USA die Zinswende eingeläutet wird, hat dem Goldpreis ein neues Rekordhoch beschert.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenMittlerweile gilt dieses Szenario als sicher und wurde durch die gestrigen Statements von US-Notenbankerin Adriana Kugler bekräftigt. Zusätzlichen Rückenwind lieferten die Im- und Exportpreise, die sich im Juni schwächer als erwartet entwickelt haben. Am Vormittag erfahren die Marktakteure, wie sich innerhalb der Eurozone die Inflation entwickelt hat. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Juni-Teuerungsrate von 2,6 auf 2,5 Prozent p.a. verlangsamt haben. Jenseits des Atlantiks stehen auch heute die Reden diverser US-Notenbanker auf der Agenda. Diese könnten dann - je nach Tenor - dem Goldpreis neue Impulse verleihen. Viele technische Indikatoren stehen derzeit auf "Kaufen". Auf der Charttechnik-Website Tradingview legen zum Beispiel von den insgesamt 26 erfassten Parametern gegenwärtig 16 das "Kaufen", acht das "Halten" und lediglich zwei das "Verkaufen" von Gold nahe.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit anziehenden Notierungen. Bis 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 4,10 auf 2'471,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Auf reduziertem Niveau stabil
Obwohl der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein Lagerminus in Höhe von 4,4 Millionen Barrel ausgewiesen hat und damit stärker als erwartet ausgefallen war, konnte der Ölpreis davon nicht profitieren. Auf die Stimmung drücken aktuell vor allem die schwachen Nachfrageperspektiven in China. Nun warten die Ölinvestoren auf den Wochenbericht der Energy Information Administration (16.30 Uhr). Analysten rechnen mit einem Rückgang der gelagerten Ölmengen um 900'000 Barrel.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,08 auf 80,68 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,10 auf 83,63 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’820.95 | 8’372.97 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’691.34 | 2’603.68 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’723.53 | 2’603.68 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 516.58 | 487.54 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’592.30 | 20’854.42 | |
Silber CombiBar® 100 g | 193.50 | 118.94 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.59 | 29.68 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’068.32 | 906.70 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’949.68 | 13.26 | 0.45 | |
Ölpreis (Brent) | 74.84 | 0.59 | 0.79 | |
Ölpreis (WTI) | 70.86 | 0.61 | 0.87 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: Wall Street uneinheitlich -- SMI beendet Handel marginal höher - Rekord bei 13'000-Punkte-Marke geknackt -- DAX schliesst im Plus -- Asiens Börsen letztlich im MinusAm Montag kletterte der heimische Leitindex auf ein neues Rekordhoch. Der deutsche Leitindex zeigte sich stark. Die US-Börsen sind am Montag auf Richtungssuche. Die wichtigsten asiatischen Börsen präsentierten sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |