Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | zugeh. Wertpapiere | anzeigen in Währung | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Euro | ||
Realtimekurs | Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
16.12.24
|
Goldpreis: Grossspekulanten weiterhin in Kauflaune (finanzen.ch)
An den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 10. Dezember ein wachsender Optimismus unter grossen Terminspekulanten registriert worden.» mehr |
|
15.12.24
|
Rohstoffe in KW 50: Die Performance von Gold, Öl & Co. der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
15.12.24
|
Saxo Bank-Analyse: Wird der Goldpreis auch 2024 eine Weihnachtsrally erleben? (finanzen.ch)
Der Goldpreis konnte in 2024 mehrmals neue Höhen erklimmen. Im November ging es dann jedoch leicht abwärts. So schätzen die Experten der Saxo Bank die Chancen auf eine Weihnachtsrally beim Goldpreis ein.» mehr |
|
14.12.24
|
|
|
13.12.24
|
|
|
13.12.24
|
|
|
13.12.24
|
|
|
13.12.24
|
Goldpreis: Aufwärtstrend stockt (finanzen.ch)
Gold zeigt sich vor dem Wochenende mit stabilen Preisen, was vor allem auf die gestrige Bekanntgabe der US-Produzentenpreise zurückzuführen war.» mehr |
|
12.12.24
|
Pessimismus an der Börse: Gold auf dem Weg zur besseren Anlage (finanzen.ch)
Aktien des S&P 500 und der Gold-ETF haben in den letzten drei Quartalen 2024 nahezu identische Renditen erzielt. Dennoch könnte Gold die Aktienmärkte kurzfristig übertreffen. Dieser überraschende Unterschied steckt dahinter.» mehr |
|
12.12.24
|
|
|
12.12.24
|
|
|
12.12.24
|
|
|
12.12.24
|
|
|
12.12.24
|
Goldpreis pausiert: Markt blickt gespannt auf EZB-Entscheidung (finanzen.ch)
Nach drei Handelstagen mit Gewinnen legte der Goldpreis nach dem Sprung über die Marke von 2.700 Dollar erst einmal eine Atempause ein.» mehr |
|
12.12.24
|
Goldbarren, Goldmünzen, Goldminen-Aktien & Co.: Welches Gold-Investment lohnt sich am meisten? (finanzen.ch)
Wer in das Edelmetall Gold investieren will, hat die Qual der Wahl. Neben dem Kauf von Goldbarren und Goldmünzen kann man als Anleger auch durch indirekte Beteiligungen von steigenden Goldpreisen profitieren. Doch welche Art von Investition lohnt sich am meisten?» mehr |
|
11.12.24
|
|
|
11.12.24
|
|
|
11.12.24
|
|
|
11.12.24
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)
Der Goldpreis pendelte im frühen Mittwochshandel um die Marke von 2.690 Dollar. Vor der Veröffentlichung wichtiger US-Inflationsdaten kann man eine abwartende Haltung ausmachen.» mehr |
|
11.12.24
|
|
|
10.12.24
|
|
|
10.12.24
|
|
|
10.12.24
|
|
|
10.12.24
|
|
|
10.12.24
|
|
|
10.12.24
|
|
|
10.12.24
|
|
|
10.12.24
|
|
|
10.12.24
|
|
|
10.12.24
|
|
|
10.12.24
|
|
|
10.12.24
|
Goldpreis: Chinas neue Geldpolitik und Goldreserven sorgen für Marktoptimismus (finanzen.ch)
Der Goldpreis wies im frühen Dienstagshandel leicht positive Vorzeichen aus und tendierte damit den zweiten Handelstag in Folge nach oben.» mehr |
|
09.12.24
|
|