Rohstoffe unter der Lupe |
25.06.2025 13:17:06
|
So bewegen sich Gold & Co. heute

Die Kurse der wichtigsten Commodities im Überblick.
Der Goldpreis kletterte um 13:13 Uhr um 0,11 Prozent auf 3.327,73 US-Dollar. Damit übertraf der Goldpreis den Stand vom Vortag von 3.324,20 US-Dollar.
In der Zwischenzeit geht es für den Silberpreis bergab. Um 13:13 Uhr steht ein Minus von -0,50 Prozent auf 35,74 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Silberpreis noch bei 35,92 US-Dollar.
Derweil geht es für den Platinpreis südwärts. Der Platinpreis sinkt -0,19 Prozent auf 1.304,00 US-Dollar, nach 1.306,50 US-Dollar am Vortag.
Daneben präsentiert sich der Palladiumpreis mit Verlusten. Um 13:12 Uhr notiert der Palladiumpreis -0,80 Prozent niedriger bei 1.051,00 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 1.059,50 US-Dollar.
Zudem zeigt sich der Ölpreis (Brent) im Sinkflug. Um 13:03 Uhr gibt der Ölpreis (Brent) um -0,03 Prozent auf 67,80 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 67,14 US-Dollar gemeldet wurde.
In der Zwischenzeit geht es für den Ölpreis (WTI) bergab. Um 13:14 Uhr steht ein Minus von -0,20 Prozent auf 64,89 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Ölpreis (WTI) noch bei 64,37 US-Dollar.
Zudem gewinnt der Haferpreis am Mittwochmittag hinzu. Um 0,07 Prozent auf 3,64 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Haferpreis bei 3,64 US-Dollar.
Nach 6.070,00 Britische Pfund am Vortag ist der Kakaopreis am Mittwochmittag um 0,48 Prozent auf 6.099,00 Britische Pfund gestiegen.
Derweil geht es für den Maispreis südwärts. Der Maispreis sinkt -0,60 Prozent auf 4,13 US-Dollar, nach 4,16 US-Dollar am Vortag.
Indessen reduziert sich der Sojabohnenpreis um -0,36 Prozent auf 10,43 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenpreis bei 10,47 US-Dollar.
Indessen reduziert sich der Sojabohnenmehlpreis um -0,25 Prozent auf 279,60 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenmehlpreis bei 280,50 US-Dollar.
Indes gibt der Sojabohnenölpreis nach. Für den Sojabohnenölpreis geht es nach 0,52 US-Dollar am Vortag auf 0,52 US-Dollar nach unten (--0,38 Prozent).
In der Zwischenzeit geht es für den Weizenpreis bergab. Um 12:59 Uhr steht ein Minus von -0,25 Prozent auf 199,25 Euro zu Buche. Gestern tendierte der Weizenpreis noch bei 200,00 Euro.
Indes gibt der Zuckerpreis nach. Für den Zuckerpreis geht es nach 0,16 US-Dollar am Vortag auf 0,16 US-Dollar nach unten (--0,06 Prozent).
In der Zwischenzeit verbucht der Erdgaspreis - Natural Gas Abschläge in Höhe von -0,93 Prozent auf 3,52 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Erdgaspreis - Natural Gas bei 3,54 US-Dollar.
Währenddessen verliert der Rapspreis um -0,26 Prozent auf 483,50 Euro. Gestern stand der Rapspreis noch bei 484,75 Euro.
Derweil geht es für den Heizölpreis bergauf. Der Heizölpreis steigt 0,87 Prozent auf 61,02 US-Dollar, nach 60,50 US-Dollar am Vortag.
Redaktion finanzen.ch
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’928.72 | 8’447.11 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’737.54 | 2’627.76 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’756.23 | 2’654.44 |
Gold Vreneli 20 Franken | 520.09 | 495.84 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’059.81 | 21’038.78 |
Silber CombiBar® 100 g | 213.19 | 122.06 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.44 | 30.88 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’137.40 | 945.60 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |