Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Wells Fargo & Co.

25.10.22
25.10.22
24.10.22
20.10.22
14.10.22
07.10.22
07.10.22
06.10.22
21.09.22
13.09.22
12.09.22
06.09.22
29.08.22
Höhepunkt der US-Inflation überschritten: Jim Cramer sieht "das Nirwana für viele verschiedene Aktien" (finanzen.ch)

In den USA hat sich die Dynamik des Anstiegs der Verbraucherpreise im Juli abgeschwächt. Für Börsenexperte Jim Cramer ist damit eindeutig, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hat. Auf viele Aktien sieht er nun goldene Zeiten zukommen.» mehr

26.08.22
Portfolio von Warren Buffetts Geschäftspartner: Die Investments von Charlie Munger im zweiten Quartal (finanzen.ch)

Ebenso wie sein langjähriger Geschäftspartner Warren Buffett gilt Charlie Munger als Börsenlegende. Mit seinem Unternehmen Daily Journal Corporation investiert der Anlageprofi in unterschiedliche internationale Konzerne, auch wenn er den Vorsitz seines Anlagevehikels mittlerweile an Steven Myhill-Jones abgetreten hat. Im zweiten Quartal 2022 hielt der Buffett-Vertraute jedoch die Füsse still - es gab keine Änderungen im Portfolio.» mehr

19.08.22
15.08.22
08.08.22
Bitcoin, Ethereum & Co: Studien sehen enormes Wachstumspotenzial bei Krypto-Investitionen (finanzen.ch)

Mehrere aktuelle Studien sehen im Krypto-Sektor ein unglaubliches Wachstum bei den Nutzer-Zahlen. Auch nach dem Krypto-Crash scheint das Interesse der Investoren ungebrochen.» mehr

06.08.22
Disney-Aktie zuletzt deutlich unter Druck - Wells Fargo-Analyst erwartet Erholungsphase (finanzen.ch)

Die Disney-Aktie stand zuletzt deutlich unter Druck, was laut Wells Fargo-Analyst Steven Cahall einerseits am Streaminggeschäft des Medienkonzerns, aber auch an Kritik an CEO Bob Chapek liegt. Zukünftig werde es für die Aktie aber wieder aufwärts gehen, ist sich der Experte sicher.» mehr

02.08.22
01.08.22
29.07.22
Wells Fargo: Goldpreis dürfte bis Jahresende eine enorme Rally erleben (finanzen.ch)

Die US-Notenbank Fed ist in Zinslaune: Um der hohen Inflation Herr zu werden, stocken die Währungshüter den Leitzins nach und nach auf. Dadurch wird der US-Dollar im weltweiten Handel beliebter und steigt im Kurs - jedoch zum Nachteil von Rohstoffen. Der US-Bank Wells Fargo zufolge dürfte es für den Goldpreis bis zum Ablauf des Jahres aber wieder aufwärts gehen.» mehr

27.07.22
26.07.22
17.07.22
So sehen die Chancen bei Banken-Aktien aus (finanzen.ch)

Wie gewohnt läuten die grossen US-Banken den Start der Bilanzsaison für das zweite Quartal 2022 ein. Angesichts der noch immer hohen Inflation sowie der angestimmten Zinswende wird dieses Mal besonders genau hingeschaut, wie sich das veränderte Umfeld auf die Finanzhäuser ausgewirkt hat. Dabei sind Bank-Aktien aktuell zu Schnäppchenpreisen zu haben. Lohnt es sich hier zuzuschlagen?» mehr

29.04.22
Berichtssaison: Worauf Anleger bei den Bilanzvorlagen ein Auge haben sollten (finanzen.ch)

Die Erwartungen für die Berichtssaison 2022 wurden bereits mehrfach gedämpft. Im April legen etwa 70 Prozent der im S&P 500 notierten Unternehmen ihre ersten Quartalsergebnisse 2022 vor.» mehr

21.02.22
Charlie Mungers Depot im 4. Quartal: Diese Investitionen tätigte Buffetts Geschäftspartner (finanzen.ch)

Charlie Munger gehört zu den "Ältesten der Börse". Der Berkshire Hathaway-Vize ist bei der Daily Journal Corp. Vorstandsvorsitzender und trifft mit Hilfe des Unternehmens eigene Investmententscheidungen. Im vierten Quartal hat sich nur bei einer Position im Depot etwas getan - dafür aber umso deutlicher.» mehr

03.02.22
Scheinkontenskandal veranlasst Warren Buffett Wells Fargo-Aktien zu verkaufen - Berkshire verpasst Milliardengewinn (finanzen.ch)

Über viele Jahre war Warren Buffetts Investmentholding Grossinvestor bei der US-Bank Wells Fargo. 2020 zog der Starinvestor aber die Reissleine und warf die Anteile nach und nach aus dem Depot. Seitdem hat Wells Fargo an der Börse stark performt.» mehr

05.12.21
Warren Buffetts Geschäftspartner: So sieht Charlie Mungers Depot im dritten Quartal 2021 aus (finanzen.ch)

Charlie Munger gehört zu den "Ältesten der Börse". Der Berkshire Hathaway-Vize ist bei der Daily Journal Corp. Vorstandsvorsitzender und trifft mit Hilfe des Unternehmens eigene Investmententscheidungen. Ein bisschen hat sich auch im dritten Quartal 2021 in Charlie Mungers Depot getan.» mehr

11.11.21
So schätzen Analysten die Chancen auf eine Jahresendrally ein (finanzen.ch)

Grosse Indizes wie der S&P 500 konnten im bisherigen Jahresverlauf bereits deutlich zulegen. Einigen Experten zufolge ist jedoch noch weiteres Aufwärtspotenzial vorhanden. Können Anleger daher nun auf eine Rally zum Jahresende hoffen?» mehr

09.11.21
Warren Buffetts Depot-Nieten: Diese Investments des Börsenprofis waren 2020 die grössten Verlierer (finanzen.ch)

Auch Starinvestor Warren Buffett blieb von der Corona-Krise und ihren Folgen an den Finanzmärkten nicht verschont. Während sich sein grösstes Investment, Apple, 2020 stark entwickelte, haben andere Grossbeteiligungen des Unternehmers sein Portfolio empfindlich belastet.» mehr

02.10.21
Charlie Mungers Portfolio: Auf diese Werte setzt der Buffett-Vize im zweiten Quartal (finanzen.ch)

Charlie Munger und Warren Buffett sind durch eine jahrzehntelange Freundschaft verbunden. Als Geschäftspartner leiten sie die milliardenschwere Investmentholding Berkshire Hathaway. Im Gegensatz zu Buffett zählt Charlie Mungers Depot jedoch lediglich fünf Werte.» mehr

08.09.21
"Sell in May and go away"? - Dieses Jahr keine Pause im Aufwärtstrend (finanzen.ch)

Wer sich in diesem Jahr an die Börsenregel "Sell in May and go away" gehalten hat, dem dürften satte Gewinne entgangen sein. Denn der Aufwärtstrend an den Märkten scheint kein Ende zu nehmen.» mehr

08.07.21
Facebook, Microsoft & Co: Auf diese Aktien setzen die reichsten Menschen der Welt (finanzen.ch)

Die fünf reichsten Menschen der Welt haben alle eins gemeinsam: Ihr Vermögen hängt insbesondere an der Kursentwicklung der Unternehmensaktien, die sie im Depot haben. Doch an welchen Konzernen sind Jeff Bezos & Co. eigentlich beteiligt?» mehr

13.06.21
Atomstreit mit dem Iran: Experten uneinig über Auswirkungen einer Einigung auf den Ölpreis (finanzen.ch)

Die internationale Gemeinschaft versucht derzeit, das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. Doch welche Folgen hätte ein Erfolg auf den Ölpreis?» mehr

29.05.21
Nicht bei allen Aktien verfolgt Warren Buffett eine Buy and Hold-Strategie (finanzen.ch)

Investmentlegende Warren Buffett ist für seine Value-Investment-Strategie und eine lange Haltedauer von Aktien bekannt. Doch nun hat Buffett im Portfolio seines Investmentvehikels Berkshire Hathaway erneut Änderungen vorgenommen.» mehr

28.05.21
Geheimtipps: Bei diesen Aktien sehen Wall-Street-Analysten noch Potenzial (finanzen.ch)

Die Angst vor einer steigenden Inflation hält den Aktienmarkt fest im Griff - und äussert sich in sinkenden Kursen. Experten empfehlen nun aber Anteilsscheine, in die sich ein Einstieg nun dennoch lohnen kann, und zwar zu Schnäppchenpreisen.» mehr

13.04.21
Bank of America hebt Kursziele für US-Banken an: Beginn einer "Renaissance der Banken" (finanzen.ch)

Banken-Aktien sind im Zuge der Corona-Pandemie deutlich unter die Räder gekommen. Doch seit einigen Monaten geht es nun wieder aufwärts. Analysten der Bank of America glauben, dass der Sektor auch nach dem jüngsten Kursplus noch Luft nach oben hat und sprechen gar vom Beginn einer "Bank-Renaissance".» mehr

01.04.21
Corona-Folgen: So viel nimmt Warren Buffett 2020 mit Dividenden ein (finanzen.ch)

Auch wenn Warren Buffett die üppigen Erträge, die Berkshire Hathaway Jahr für Jahr einstreicht, selbst nicht in Form einer Dividende an seine Anteilseigner weitergibt, ist er dennoch ein grosser Liebhaber von Unternehmen, die regelmässig nennenswerte Gewinnausschüttungen vornehmen.» mehr

28.02.21
Charlie Mungers Depot: So investiert Warren Buffetts-Vize im vierten Quartal 2020 (finanzen.ch)

Auch wenn sein langjähriger Freund und Geschäftspartner Warren Buffett meist im Zentrum der Aufmerksamkeit steht, gilt auch der Berkshire Hathaway-Vize, Munger, als gewiefter Investor. Sein Depot im vierten Quartal 2020 ist überschaubar, aber dennoch einen Blick wert.» mehr

22.01.21
Berkshire Hathaway mit schwacher Performance - Analyst sieht Trendwende kommen (finanzen.ch)

Starinvestor Warren Buffett hat sich in den vergangenen Jahren mit Grossinvestitionen auffallend zurückgehalten. Den Markt hat die Anlegerlegende zuletzt nicht mehr schlagen können. Doch während Anleger den 90-Jährigen zunehmend als "abgehängt" wahrnehmen, glaubt ein Analyst daran, dass die Trendwende bereits eingeleitet ist.» mehr

21.01.21
Wells Fargo-Analyst mit düsterer Prognose: Droht Tesla das gleiche Schicksal wie AOL? (finanzen.ch)

Der Elektro-Autobauer Tesla hat ein phänomenales Jahr hinter sich gebracht. Ungebrochen scheint der Rally-Modus der Tesla-Aktie zu sein. Dies ruft die Experten der US-Bank Wells Fargo auf den Plan. Sie warnen Anleger davor, dass auf den starken Anstieg ein tiefer Fall folgen könnte.» mehr

07.12.20
Pharma ganz gross, Apple-Beteiligung sinkt: So sieht Warren Buffetts Berkshire Hathaway-Depot im dritten Quartal aus (finanzen.ch)

Starinvestor Warren Buffett gilt vielen Anlegern als Ikone. Doch die Corona-Krise ist auch am Orakel von Omaha nicht spurlos vorbei gegangen - und hatte Auswirkungen auf die Depotzusammensetzung seiner Holding Berkshire Hathaway.» mehr

15.10.20
Warren Buffetts Q2-Depot: Berkshire Hathaway flüchtet aus Airline-Aktien (finanzen.ch)

Im zweiten Quartal 2020 ging es an den Börsen heiss her. Das Coronavirus hatte Anleger und die Wirtschaft voll im Griff. So hat Warren Buffett bei seinen Investments auf die Pandemie reagiert.» mehr

27.08.20
Nach Gold-Aktien im Berkshire-Depot: Investiert Buffett nun doch in Bitcoin? (finanzen.ch)

Warren Buffett ist in der jüngsten Vergangenheit häufiger für eine Überraschung gut: Nachdem er gegen den eigenen Rat Airline-Aktien gekauft hatte, stiess er diese im Frühjahr nach wenigen Jahren bereits wieder ab, trennte sich von Bankaktien und sichert sein Portfolio nun wohl mit Gold, das er in der Vergangenheit verschmähte, ab. Was folgt als nächstes?» mehr

01.08.20
Diese drei US-Gesundheitswerte empfehlen Wells Fargo-Experten Investoren (finanzen.ch)

Wells Fargo-Analyst Chris Harvey sieht die Märkte in einer Erholungsphase und spricht eine Kaufempfehlung für bestimmte Nebenwerte aus. Im Folgenden werden drei Aktien von US-Gesundheitsunternehmen vorgestellt, in die es sich laut Wells Fargo-Analysten zu investieren lohnt.» mehr

04.07.20
Darum hofft ein Apple-Grossinvestor auf einen Kursrückgang der Apple-Aktie (finanzen.ch)

Apple-Investoren hatten in der Vergangenheit wenig Grund, sich über mangelnde Performance der Apple-Aktie zu beklagen. Doch einem Grossanleger geht es mit dem Apple-Kurs nun offenbar etwas zu weit nach oben.» mehr

20.06.20
Wells Fargo sieht bei Bankaktien die Fahnenstange noch nicht erreicht (finanzen.ch)

Die grossen Aktienindizes haben sich in den letzten Wochen wieder stark erholt. Bankaktien blieben hingegen hinter ihren Erwartungen zurück, nun erhöht Wells Fargo seine Kursziele für den Bankensektor.» mehr

18.06.20
18.06.20
Depot von Warren Buffett im 1. Quartal: Schafft es Apple erneut auf Platz 1? (finanzen.ch)

Starinvestor Warren Buffett hat erneut seine Aktienbeteiligungen offen gelegt. Das tat sich im ersten Jahresviertel im Depot des Altmeisters.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen