Das Anlageziel des Teilvermögens besteht hauptsächlich darin, laufenden Ertrag und langfristig moderaten Kapitalwachstum durch Anlagen in ein Portfolio von mehrheitlich Obligationen und Aktien zu erzielen. Das Anlageziel soll primär mittels Anlagen in andere kollektive Kapitalanlagen umgesetzt werden. Es wird angestrebt, dass im langfristigen Durchschnitt 25% des Vermögens des Teilvermögens weltweit in Aktien investiert wird. Liegen Anhaltspunkte vor, die eine Absicherung vom Aktienmarktrisiko als sinnvoll erscheinen lassen, kann das Teilvermögen das Aktienmarktrisiko teilweise oder vollständig absichern. Vergleiche hierzu auch die Ausführungen zu Tail Risk-Management in Ziff. 1.3.3 des Prospektes. Die Risikoabsicherung kann direkt, durch den Verkauf von Aktienpositionen, oder indirekt, mittels Derivaten, erfolgen.