Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Teurer Tech-Luxus |
14.07.2017 15:03:41
|
Ab 1'200 Dollar: Wird Apples iPhone 8 noch viel teurer als erwartet?
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums wird von Apple ein neues Smartphone der Spitzenklasse erwartet. Die Gerüchteküche brodelt, was die Ausstattung angeht. Fest steht nur: Das neue Gerät wird teuer, möglicherweise deutlich teurer als viele erwarten.
Kommt das 1'200-Dollar-Handy?
Das vermutet zumindest der Blogger John Gruber. Als Grundlage nutzt er Vorhersagen des bekannten und recht treffsicheren Analysten Ming-Chi Kuo und orientiert sich zudem an den Preisen der vergangenen iPhone-Modelle. Das voraussichtlich um einiges hochwertigere iPhone 8 wird wohl deutlich über dem Preisniveau der Vorgänger liegen. Gruber vermutet einen Startpreis von 1'200 US-Dollar - für die High-End-Variante hält er sogar Preise zwischen 1'300 und 1'400 Dollar für möglich. Damit könnte Apple mit dem iPhone 8 das teuerste Serien-Smartphone überhaupt verkaufen.
Schattenseiten des Erfolgs
Schon jetzt zeichnen sich aber auch deutliche Schattenseiten des Hypes ab. Mit einem neuen Super-Smartphone besteht die Gefahr, dass Apple sogar seine eigenen Geräte aus dem Markt drängt und damit einen erheblichen Preissturz der Vorgängermodelle in Kauf nimmt. Dies könnte wiederum den Aktienkurs des Unternehmens belasten. Einen Teil der wegfallenden Einnahmen könnte das Unternehmen über vergleichsweise günstigere Produkte wie die AirPods und gestiegene Erlöse aus dem AppStore kompensieren. Doch nichtsdestotrotz: Das iPhone 8 muss auch auf dem Massenmarkt ein Erfolg werden - ein ambitioniertes Ziel in dieser Preisklasse.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
25.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Dienstagabend im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Apple Aktie News: Apple verteuert sich am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Apple-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones beginnt die Sitzung kaum verändert (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 25.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


