Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Alternative zum IPO |
13.05.2025 17:52:00
|
ABB-Aktie höher: ABB prüft angeblich auch Verkauf der Robotik-Sparte als Option

ABB prüft gemäss einem Medienbericht einen Verkauf der Robotik-Sparte als Alternative zum geplanten Spin-off.
Der Wert der Robotik-Sparte dürfte den Angaben zufolge bei rund 3,5 Milliarden Dollar liegen, könnte jedoch auch bis zu 5 Milliarden betragen. Sollte ABB einen Verkauf bevorzugen, dürften laut Bloomberg vor allem Private-Equity-Firmen Interesse zeigen.
ABB teilte auf Anfrage von AWP mit, das Unternehmen stehe in der Pflicht, Angebote gründlich zu prüfen, sollten entsprechende Anfragen eingehen. Der Konzern sei aber davon überzeugt, dass ein Spin-off die beste Option sei, die Fähigkeiten beider Unternehmen zu erhöhen.
Den Spin-off des Robotik-Geschäfts im zweiten Quartal 2026 hatte ABB im April angekündigt. Bei einem erfolgreichen Börsengang sollen die ABB-Aktionäre Anteile am neuen Unternehmen erhalten. Für die Notierung kommen verschiedene Handelsplätze in Frage - so etwa die SIX Swiss Exchange oder die schwedische Börse.
An der SIX zeigte sich die ABB-Aktie am Dienstag letztlich 1,14 Prozent höher bei 47,16 Franken.ra/cf
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
17:58 |
Schwacher Handel: SMI notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Mittwochnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwache Performance in Zürich: SMI am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
12:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: Anleger schicken ABB (Asea Brown Boveri) am Mittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel: SMI mittags in Rot (finanzen.ch) | |
09:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Vormittag mit kaum veränderter Tendenz (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Börse Zürich: SMI notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
09.05.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
08.05.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.05.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.04.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.04.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen mit Verlusten -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Mittwoch im Minus. Der Dow tritt auf der Stelle, während die Techwerte zulegen. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |