ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
19.11.2025 16:29:00
|
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) präsentiert sich am Mittwochnachmittag stärker
Die Aktie von ABB (Asea Brown Boveri) zählt am Mittwochnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Das Papier von ABB (Asea Brown Boveri) konnte zuletzt klettern und stieg im SIX SX-Handel um 1,3 Prozent auf 54,80 CHF.
Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie stieg im SIX SX-Handel. Um 16:28 Uhr verteuerte sich das Papier um 1,3 Prozent auf 54,80 CHF. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im SMI, der aktuell bei 12'587 Punkten steht. Bei 54,84 CHF markierte die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 54,00 CHF. Zuletzt wechselten via SIX SX 892'862 ABB (Asea Brown Boveri)-Aktien den Besitzer.
Bei einem Wert von 61,06 CHF erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (16.10.2025). Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 11,42 Prozent hinzugewinnen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 37,25 CHF. Mit Abgaben von 32,03 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Die Dividendenausschüttung für ABB (Asea Brown Boveri)-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,900 CHF, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,05 USD belaufen. Am 16.10.2025 hat ABB (Asea Brown Boveri) in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,53 CHF. Im Vorjahresviertel waren 0,44 CHF je Aktie erzielt worden. Der Umsatz lag bei 7.26 Mrd. CHF – das entspricht einem Zuwachs von 3,35 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 7.02 Mrd. CHF erwirtschaftet worden.
Die ABB (Asea Brown Boveri)-Bilanz für Q4 2025 wird am 29.01.2026 erwartet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2026-Bilanz auf den 04.02.2027.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 2,62 USD je ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
ABB setzt sich ehrgeizigeres Ziel für operative Gewinnmarge - Aktie in Rot
Sector Perform von RBC Capital Markets für ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
|
19.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Anleger lassen SMI zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) präsentiert sich am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse Zürich: SMI nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Mittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Handel in Zürich: SMI mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Deutsche Bank AG veröffentlicht Investment-Empfehlung: ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie mit Sell (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: JP Morgan Chase & Co. gibt Neutral-Bewertung bekannt (finanzen.ch) |