ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
25.11.2025 16:29:00
|
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) tendiert am Dienstagnachmittag schwächer
Die Aktie von ABB (Asea Brown Boveri) gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie notierte zuletzt im SIX SX-Handel in Rot und verlor 0,4 Prozent auf 55,52 CHF.
Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie wies um 16:28 Uhr Verluste aus. Im SIX SX-Handel ging es für das Papier um 0,4 Prozent auf 55,52 CHF abwärts. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SMI, der derzeit bei 12'738 Punkten notiert. Der Kurs der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 55,14 CHF nach. Bei 55,62 CHF startete der Titel in den SIX SX-Handelstag. Die Anzahl der bisher gehandelten ABB (Asea Brown Boveri)-Aktien beläuft sich auf 668'718 Stück.
Bei 61,06 CHF markierte der Titel am 16.10.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der aktuelle Kurs der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie ist somit 9,98 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.04.2025 bei 37,25 CHF. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie 32,91 Prozent sinken.
Für ABB (Asea Brown Boveri)-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,900 CHF. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,05 USD ausgeschüttet werden. Am 16.10.2025 hat ABB (Asea Brown Boveri) in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Das EPS wurde auf 0,53 CHF beziffert. Im Vorjahresviertel hatte ABB (Asea Brown Boveri) 0,44 CHF je Aktie verdient. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 3,35 Prozent auf 7.26 Mrd. CHF aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 7.02 Mrd. CHF in den Büchern gestanden.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 29.01.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Schätzungsweise am 04.02.2027 dürfte ABB (Asea Brown Boveri) die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Von Analysten wird erwartet, dass ABB (Asea Brown Boveri) im Jahr 2025 2,62 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
Analyse: Jefferies & Company Inc. bewertet ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie mit Hold in neuer Analyse
UBS AG mit Investmenttipp: Neutral-Note für ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
|
09:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) schiebt sich am Mittwochvormittag vor (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI notiert zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) tendiert am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Mittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Schwacher Handel: SMI zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt zum Start (finanzen.ch) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
| 24.11.25 | ABB Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.11.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
| 19.11.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 19.11.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
ABB am 25.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX etwas höher -- Asiens Börsen am Mittwoch letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt sowie der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte etwas zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


