Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
27.03.2025 09:29:00
|
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Vormittag mit Verlusten

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Donnerstagvormittag die Aktie von ABB (Asea Brown Boveri). Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie stand in der SIX SX-Sitzung zuletzt 1,9 Prozent im Minus bei 47,81 CHF.
Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie stand in der SIX SX-Sitzung um 09:28 Uhr 1,9 Prozent im Minus bei 47,81 CHF. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SMI, der bislang bei 12'747 Punkten steht. Die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie gab in der Spitze bis auf 47,60 CHF nach. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 47,91 CHF. Zuletzt betrug der Umsatz im SIX SX-Handel 173'409 ABB (Asea Brown Boveri)-Aktien.
Am 24.01.2025 erreichte der Anteilsschein mit 54,00 CHF ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 12,95 Prozent über dem aktuellen Kurs der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 06.08.2024 bei 40,77 CHF. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie 14,72 Prozent sinken.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,02 USD. Im Vorjahr hatte ABB (Asea Brown Boveri) 0,900 CHF je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Die Zahlen des am 31.12.2024 abgelaufenen Quartals präsentierte ABB (Asea Brown Boveri) am 30.01.2025. Das EPS lag bei 0,47 CHF. Im letzten Jahr hatte ABB (Asea Brown Boveri) einen Gewinn von 0,44 CHF je Aktie eingefahren. Der Umsatz lag bei 7.63 Mrd. CHF – das entspricht einem Zuwachs von 6,10 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 7.19 Mrd. CHF erwirtschaftet worden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 17.04.2025 erfolgen. Am 16.04.2026 wird ABB (Asea Brown Boveri) schätzungsweise die Ergebnisse für Q1 2026 präsentieren.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem ABB (Asea Brown Boveri)-Gewinn in Höhe von 2,46 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
Börse Zürich in Rot: SMI beendet den Mittwochshandel mit Verlusten
Börse Zürich in Rot: SLI schlussendlich mit Abgaben
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung mit Verlusten
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
28.03.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: So performt der SLI aktuell (finanzen.ch) |