Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursentwicklung im Fokus |
28.03.2025 15:58:28
|
Börse Zürich in Rot: SLI präsentiert sich schwächer

SLI-Handel aktuell.
Um 15:41 Uhr gibt der SLI im SIX-Handel um 0.62 Prozent auf 2’069.93 Punkte nach. Zuvor ging der SLI 0.339 Prozent leichter bei 2’075.77 Punkten in den Handel, nach 2’082.83 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 2’087.91 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2’068.33 Punkten verzeichnete.
SLI-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht sank der SLI bereits um 2.12 Prozent. Der SLI verzeichnete vor einem Monat, am 28.02.2025, den Wert von 2’115.10 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, lag der SLI-Kurs bei 1’917.00 Punkten. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 28.03.2024, einen Stand von 1’923.91 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 7.72 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SLI beträgt derzeit 2’146.62 Punkte. Bei 1’913.80 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich aktuell Sandoz (+ 1.29 Prozent auf 37.82 CHF), Nestlé (+ 1.09 Prozent auf 90.52 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0.63 Prozent auf 207.20 CHF), Temenos (+ 0.58 Prozent auf 69.65 CHF) und Lindt (+ 0.51 Prozent auf 11’940.00 CHF). Schwächer notieren im SLI derweil ams-OSRAM (-4.08 Prozent auf 8.04 CHF), Swisscom (-3.65 Prozent auf 514.50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2.63 Prozent auf 46.99 CHF), VAT (-2.13 Prozent auf 325.60 CHF) und Geberit (-2.04 Prozent auf 557.20 CHF).
SLI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 2’471’121 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SLI mit einer Marktkapitalisierung von 253.318 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der SLI-Aktien im Fokus
2025 verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Unter den Aktien im Index präsentiert die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.14 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli)
28.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI zeigt sich zum Ende des Montagshandels fester (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Optimismus in Zürich: SLI am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
SPI-Papier Lindt-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lindt von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Börse Zürich: Am Nachmittag Pluszeichen im SLI (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Handel in Zürich: SLI liegt im Plus (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
SLI aktuell: SLI zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’947.31 | 0.66% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI dürfte wenig verändert starten -- Asiens Börsen wenig bewegt - Gewinne in JapanAm heimischen Aktienmarkt dürften die Anleger sich zunächst nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. An den Börsen in Asien spiegelt sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |