adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Papier unter der Lupe |
13.10.2025 14:58:44
|
adidas-Aktie: Bernstein Research vergibt Bewertung

Bernstein Research hat eine sorgfältige Analyse der adidas-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Adidas auf "Outperform" mit einem Kursziel von 265 Euro belassen. Umsatzzahlen von Pou Sheng, dem grössten Grosshandelspartner von Adidas und Nike in China, implizierten ein noch immer schwaches Wachstum für Geschäfte mit Sportwaren in China, schrieb Aneesha Sherman in einer am Montag vorliegenden Studie. Noch zeichne sich keine klare Erholung ab, auch weil die vollständigen Auswirkungen der Handelsstreitigkeiten Chinas mit den USA erst noch erkennbar werden müssten.
Analyse und Aktienbewertung: So präsentiert sich die adidas-Aktie am Tag der Analyse
Die Aktie legte um 14:41 Uhr in der XETRA-Sitzung 0.3 Prozent auf 188.05 EUR zu. Somit hat das Wertpapier noch einen Steigerungsspielraum von 40.92 Prozent gerechnet zur festgesetzten Kursmarke. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 96’032 adidas-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Seit Jahresanfang 2025 gab die Aktie um 19.9 Prozent nach. Die Vorlage der Q3 2025-Finanzkennzahlen wird am 29.10.2025 erwartet.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 13.10.2025 / 11:05 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.10.2025 / 11:05 / UTC
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu adidas
09:29 |
adidas Aktie News: adidas am Dienstagvormittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt: DAX gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
adidas Aktie News: adidas zeigt sich am Montagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX klettert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
adidas-Aktie: Bernstein Research vergibt Bewertung (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
adidas Aktie News: adidas am Montagmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu adidas
13.10.25 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
08.10.25 | adidas Buy | UBS AG | |
07.10.25 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
01.10.25 | adidas Buy | Warburg Research |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI mit Verlusten -- DAX rutscht tief in die Verlustzone -- Asiens Börsen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägen Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt geht es ebenfalls abwärts. Auch an den größten Börsen in Asien zeigen sich rote Vorzeichen.