Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Quartalsbilanz 22.01.2025 14:02:00

adidas-Aktie höher: adidas meldet 2024 zweistelliges Umsatzwachstum - Prognose übertroffen

adidas-Aktie höher: adidas meldet 2024 zweistelliges Umsatzwachstum - Prognose übertroffen

adidas hat seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 nach einem besser als erwartetem vierten Quartal übertroffen.

Wie der Sportartikelhersteller auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte, stieg der Umsatz im Gesamtjahr um 11 Prozent auf 23,7 Milliarden Euro. Währungsbereinigt legten die Einnahmen um 12 Prozent zu und damit deutlich stärker als adidas mit rund 10 Prozent prognostiziert hatte. Zusätzlich bereinigt um die Verkäufe von Yeezy-Restbeständen setzte adidas 13 Prozent mehr um. Die Bruttomarge erhöhte sich im vergangenen Jahr um 3,3 Prozentpunkte auf 50,8 Prozent und das Betriebsergebnis verbesserte sich um mehr als 1 Milliarde auf 1,34 Milliarden Euro. Es übertraf damit ebenfalls die Konzernprognose von rund 1,2 Milliarden Euro. Die adidas-Aktie steigt im XETRA-Handel zeitweise 7,44 Prozent auf 261,50 Euro.

JPMorgan-Expertin Olivia Townsend attestierte adidas "starke Ergebnisse". Das operative Ergebnis sei getrieben von einer klar über den Erwartungen liegenden Umsatzentwicklung. Der offizielle Ausblick für 2025 komme erst, aber die Signale seien schon einmal stark. James Grzinic von Jefferies Research schrieb, die Eckdaten spiegelten das starke Markenbild wider.

"Obwohl wir noch nicht da sind, wo wir langfristig sein wollen, bin ich sehr zufrieden mit dieser Entwicklung, die sehr viel besser war als erwartet", sagte CEO Björn Gulden laut der Mitteilung. "Es gibt noch viel zu tun, aber ich bin sehr stolz auf das, was unsere Teams und unsere Leute 2024 erreicht haben."

In den letzten drei Monaten des Jahres steigerte der Sportartikelhersteller seinen Umsatz um 24 Prozent auf 5,97 Milliarden Euro, wie adidas weiter mitteilte. Währungsbereinigte legte der Umsatz um 19 Prozent zu, ohne Yeezy-Verkäufe um 18 Prozent. Operativ verdiente der DAX-Konzern im vierten Quartal 57 Millionen Euro, nach einem Verlust von 377 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Die Bruttomarge erhöhte sich um 5,2 Prozentpunkte auf 49,8 Prozent.

adidas blicke optimistisch in die Zukunft und sehe Potenzial, seinen Marktanteil in allen Märkten zu steigern, und habe "ganz klar das Ziel, mit der Marke adidas wieder zweistellig zu wachsen".

adidas wird seine finalen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 sowie eine Finanzprognose für 2025 am 5. März bekannt geben.

/knd/nas/mne/mis

DOW JONES / AWP

Weitere Links:


Bildquelle: Radu Bercan / Shutterstock.com,adidas AG,JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu adidas

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.03.25 adidas Hold Jefferies & Company Inc.
18.03.25 adidas Add Baader Bank
14.03.25 adidas Buy UBS AG
11.03.25 adidas Hold Warburg Research
10.03.25 adidas Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’114.10 18.94 BHDSPU
Short 13’364.05 13.76 B1LSOU
Short 13’853.58 8.93 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’598.12 31.03.2025 17:30:38
Long 12’120.00 19.81
Long 11’840.00 13.82
Long 11’320.00 8.96
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}