Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Unzufriedener Kunde |
20.06.2022 16:47:00
|
Airbus-Chef Faury: Sprechen mit Qatar Airways im Lackstreit - Air India wohl vor Bestellung von Airbus- und Boeing-Flugzeugen - Airbus-Aktie fester

Der Airbus-Konzern befindet sich nach Angaben seines Chefs in Gesprächen mit dem unzufriedenen Grosskunden Qatar Airways rund um die Oberflächenschäden an seinen A350-Jets.
Seit Monaten streiten sich der Flugzeugbauer und die Airline vor Gericht. Dabei geht es um Lack- und Oberflächenschäden an Langstreckenjets vom Typ Airbus A350. Qatar Airways hatte im Dezember gegen den Konzern wegen der Mängel Klage in London eingereicht. Airbus hält die Probleme hingegen für nicht sicherheitsrelevant, wollte die Mängel aber beheben. Qatar Airways gehört zu den wichtigsten Airbus-Kunden. Das Unternehmen hat 53 Maschinen der A350-Reihe in der Flotte und weitere 23 bestellt.
Air India könnte wohl bis zu 300 Flugzeuge bei Airbus oder Boeing ordern
Die indische Fluggesellschaft Air India erwägt Kreisen zufolge zur Erneuerung ihrer Flotte eine Grossbestellung beim europäischen Flugzeugbauer Airbus - oder beim US-Rivalen Boeing. Die Inder könnten bis zu 300 Maschinen ordern, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Sonntag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.
Es könnte demnach hinauslaufen auf die A320neo-Familie von Airbus oder die 737 Max von Boeing, womöglich auch eine Mischung aus beiden Typen. Air India wollte sich gegenüber Bloomberg nicht zu den Informationen äussern. Das Unternehmen gehört mittlerweile dem Mischkonzern Tata Group.
Airbus startet mit Qantas Partnerschaft für nachhaltiges Flugbenzin
Airbus und Qantas Airways wollen gemeinsam bis zu 200 Millionen Dollar in die Hand nehmen, um den Einsatz von nachhaltigem Flugbenzin in Australien zu beschleunigen. "Die Partnerschaft zwischen Qantas und Airbus wird Mittel für lokal entwickelte und produzierte SAF- und Rohstoffinitiativen bereitstellen", heisst es in einer Mitteilung von Airbus.
Derzeit exportiert Australien jedes Jahr Millionen von Tonnen an Rohstoffen, die in anderen Ländern zu sogenanntem Sustainable Aviation Fuel (SAF) verarbeitet werden. Qantas hat sich zum Ziel gesetzt, seine Flugzeuge bis 2030 mit 10 Prozent nachhaltig erzeugtem Kerosin fliegen zu lassen und bezieht den Kraftstoff derzeit aus dem Ausland. Die Vereinbarung ist Teil der kürzlich angekündigten Flugzeugbestellungen von Qantas. Alle neuen Flugzeuge sind für den Betrieb mit 50 Prozent SAF zertifiziert. Der Triebwerkshersteller Pratt & Whitney Canada ist ebenfalls an dem Projekt beteiligt. Via XETRA steigt die Airbus-Aktie zwischenzeitlich um 2,09 Prozent auf 96,09 Euro.
/men
DOHA (awp international) / (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE
15:58 |
STOXX 50 aktuell: Das macht der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Euro STOXX 50 aktuell: So steht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: CAC 40 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
15:58 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Aufschläge in Frankfurt: mittags Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 verbucht mittags Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Airbus SE
05.09.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
05.09.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Airbus Buy | UBS AG | |
01.09.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.08.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Wall Street fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |