Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
14.03.2025 12:12:36
|
Aktien Europa: Gewinne - Hoffnungssignale stützen
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienindizes haben sich am Freitag von den Vortagesverlusten erholt. Eine mögliche Einigung im US-Haushaltsstreit und günstige Nachrichten aus China überlagerten die schwachen Vorgaben der Wall Street.
Um die Mittagszeit legte der EuroStoxx 50 um 1,2 Prozent auf 5.392,52 Punkte zu. Der Züricher SMI gewann 0,15 Prozent auf 12.854,79 Punkte. Der britische FTSE 100 stieg um 0,54 Prozent auf 8.588,60 Punkte.
Während das Hin und Her der US-Zollpolitik den Märkten fast täglich vornehmlich negative neue Impulse beschert, gibt es nach Einschätzung des Brokers Index Radar auch Lichtblicke. So lässt sich in den USA ein möglicher Stillstand der Regierungsgeschäfte möglicherweise doch noch in letzter Minute abwenden. Auch aus China kamen günstige Signale. Am Montag soll es eine Konferenz mehrerer Minister zu Massnahmen zur Ankurbelung des Konsums geben. "Wenn es in China einen Aufschwung gibt, kann Europa das zum Teil nutzen, um die negativen Einflüsse der US-Handelspolitik abzuschirmen", merkte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets dazu an.
Das machte sich auch in der Branchenentwicklung bemerkbar. So waren die Rohstoffwerte gefragt. Hier gilt China als bedeutender Nachfrager. Auch Luxuswerte, für die China ebenfalls ein wichtiger Markt ist, kletterten. So gewannen LVMH um 1,1 Prozent und Richemont um 1,7 Prozent. Ausnahme waren Kering - allerdings wegen hausgemachter Probleme. Der Luxuskonzern hatte Balenciaga-Kreativdirektor Demna Gvasalia zum neuen künstlerischen Leiter seiner strauchelnden Marke Gucci ernannt. Er soll ab Anfang Juli das Ruder bei den Italienern übernehmen. Damit hätten sich Spekulationen auf einen grossen externen Namen der Designer-Szene nicht erfüllt, hiess es von Jefferies. Zudem hatte JPMorgan die Kering-Aktie als "Negative Catalyst Watch" eingestuft. Damit verlieh Analystin Chiara Battistini ihren skeptischen Erwartungen für die am 23. April anstehenden Quartalszahlen des Konzerns Ausdruck.
Im Versicherungssektor fielen Swiss Life mit 3,9 Prozent Minus auf. Der Konzern hatte zwar die hohen Erwartungen der Analysten etwa mit dem Reingewinn oder der Dividende erreicht. Kurstreibende, positive Überraschungen waren aber ausgeblieben. Nachdem die Aktie seit Dezember um rund 100 Franken gestiegen war, reichte dies nun für Abschläge.
Dagegen waren unter den Schweizer Standardwerten Adecco mit 5,8 Prozent Aufschlag gefragt. Exane BNP Paribas hatte die Aktie auf "Outperform" von "Neutral" erhöht. Zudem nahm Analyst Andrew Grobler die Papiere auf seine Empfehlungs-Liste./mf/stk
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’238.46 | -1.74% | |
FTSE 100 | 8’568.39 | -1.04% | |
EURO STOXX | 541.22 | -1.79% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: SMI und DAX sehr schwach -- Wall Street leichter -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gibt es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street begibt sich am Montag erneut auf eine Talfahrt. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |