Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’515.09
Pkt
-54.83
Pkt
-0.98 %
21.11.2025
31.10.2025 12:00:36

Aktien Europa: Leichte Verluste - Versicherer schwächeln

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag leicht nachgegeben. "Die Marktteilnehmer bleiben zum Wochenschluss weiterhin vorsichtig und positionieren sich defensiv", so Marktexperte Andreas Lipkow.

Der EuroStoxx 50 verlor gegen Mittag 0,3 Prozent auf 5.682,26 Punkte. Der britische FTSE 100 sank um 0,52 Prozent auf 9.709,02 Punkte, während der Schweizer SMI um 0,46 Prozent auf 12.253,12 Punkte nachgab.

Damit stellte sich an den Märkten eine gewisse Ernüchterung ein. "Das Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping brachte zwar Bewegung, doch keinen Durchbruch - die Handelszölle bleiben eine Last, die den Welthandel weiter bremst", hiess es in einer Einschätzung des Brokers Index Radar. "Auch Fed-Chef Powell hielt die Erwartungen an eine erneute Zinssenkung im Dezember im Zaum."

Schwächster Sektor waren die Versicherer. Die französische Axa hatte die Einnahmen in den ersten neun Monaten des Jahres zwar gesteigert. Das Neugeschäft im Bereich Lebensversicherungen habe aber enttäuscht, betonte Analyst Farooq Hanif von JPMorgan. Er verwies zudem auf eine möglicherweise negative Preisentwicklung für Axa XL (Sach-, Haftpflicht- und Spezialrisiken) im dritten Quartal. Die Aktie fiel um 3,3 Prozent.

Mit Saint Gobain stand ein weiterer französischer Wert unter Druck. Der Baustoffkonzern hatte im dritten Quartal etwas weniger Umsatz gemacht. Auffallend schwach war das Geschäft im dritten Quartal in der Region Americas gewesen. Die Aktie büsste 3,1 Prozent ein.

Im Pharmasektor verloren Novo Nordisk . Der Pharmakonzern hatte am Vortag mitgeteilt, die US-Biotechfirma Metsera übernehmen zu wollen. Der Schritt werfe Fragen nach dem Vertrauen der Dänen in die eigenen Abnehmprodukte auf, merkte Analyst Emmanuel Papadakis von der Deutschen Bank nun dazu an. Die Aktie fiel um 2,5 Prozent./mf/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com