EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
21.10.2025 18:36:36
|
Aktien Europa Schluss: Anleger lassen es ruhig angehen
AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben nach den klaren Vortagesgewinnen am Dienstag einen Gang zurückgeschaltet. Der EuroStoxx 50 stieg im Handelsverlauf auf ein Rekordhoch, schloss aber nur 0,10 Prozent im Plus mit 5.686,83 Punkten.
Ausserhalb des Euroraums gewann der britische FTSE 100 0,25 Prozent auf 9.426,99 Punkte, während der Schweizer SMI um 0,10 Prozent auf 12.622,70 Punkte sank. Der französische Cac 40 erklomm ebenfalls eine Höchstmarke und endete 0,64 Prozent höher bei 8.258,86 Zählern.
Analyst Christian Henke vom Broker IG Markets führte die verhaltene Tendenz auf Skepsis zurück, dass sich die USA und China im Handelsstreit schnell einigen werden. "Die Staatsführung in Peking scheint nicht klein beigeben zu wollen, vor allem was die Exportkontrollen von Seltenen Erden angeht", bemerkte Analyst Christian Henke vom Broker IG Markets.
In dem wenig bewegten Gesamtmarkt standen Immobilienwerte europaweit an der Spitze. Der stark von der Zinsentwicklung abhängige Sektor profitierte von günstigen Signalen von den internationalen Anleihemärkten, wo die Renditen zuletzt gesunken waren. Zudem hat der Immobiliensektor noch erhebliches Aufholpotenzial zu seinen einstigen Höchstständen.
Gefragt waren auch die Aktien von Herstellern hochwertiger Konsumgüter. EssilorLuxottica verzeichneten ein Rekordhoch und verteuerten sich letztlich um 0,9 Prozent. Die Analysten von Barclays hatten ihr Kursziel von 305 auf 345 Euro angehoben.
Die Papiere von Edenred machten einen Kurssprung von fast 20 Prozent auf den höchsten Stand seit August. Der Zahlungsdienstleister hat sein Umsatzwachstum im dritten Quartal beschleunigt und blieb damit über den Erwartungen. Am Jahresausblick hielt das Management fest.
Im Technologiesektor litten die Aktien der französischen Atos unter den Zahlen zum dritten Quartal und büssten 8,9 Prozent ein. Zudem hatte der IT-Dienstleister seine Jahresziele gesenkt.
AMS-Osram stiegen um weitere 6,9 Prozent, nachdem sie bereits am Vortag einen Schub erhalten hatten. Treiber waren Gerüchte über eine mögliche Partnerschaft mit dem US-Social-Media-Riesen Meta ./edh/stw
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5’689.42 | 0.37% | |
| FTSE 100 | 9’579.59 | 0.01% | |
| EURO STOXX | 599.33 | 0.34% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX in Grün -- Asien Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende freundlich. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Die Börsen in Fernost verbuchen am Freitag Gewinne.


