Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
19.06.2025 08:15:37
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax gibt weiter nach - Nahost-Krieg dämpft Stimmung
FRANKFURT (awp international) - Anleger bleiben am Donnerstag wohl auf Abstand zu Aktien aus Deutschland. Nach dem erwartungsgemässen Zinsentscheid der US-Notenbank Fed und angesichts der weiterhin nicht klaren Position der USA im Nahost-Krieg fehlen die Argumente, um bei Aktien zuzugreifen. Die Furcht vor einer Eskalation des Krieges bleibt präsent.
Der X-Dax signalisierte den hiesigen Leitindex Dax eine Stunde vor dem Handelsstart 0,5 Prozent niedriger auf 23.202 Zähler. Dies ist das Niveau von Anfang Mai. Bereits am Vortag war das Börsenbarometer unter eine zuletzt wichtige Unterstützung gerutscht. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird 0,6 Prozent tiefer erwartet.
Das israelische Militär attackiert den Iran nach eigenen Angaben erneut. Dabei seien Ziele in der Hauptstadt Teheran und anderen Gebieten des Landes angegriffen worden, teilten die Streitkräfte mit. Unter anderem soll ein Schwerwasserreaktor nahe Arak attackiert worden sein. Zuvor hatte der Iran nach israelischen Militärangaben mehrere Raketen auf Israel abgefeuert.
Wie sich die USA im Krieg zwischen dem Iran und Israel entscheiden, ist weiterhin offen. Aussagen von Präsident Donald Trump zeigen, dass dieser sich weiter nicht auf einen klaren Kurs festlegen will. "Wir wollen einen totalen, vollständigen Sieg", sagte er im Weissen Haus.
Die Fed ist unterdessen nicht auf Trumps Forderungen eingegangen und hat den Leitzins unverändert belassen. An zwei absehbaren Folgen von Trumps Zöllen lässt die Notenbank kaum Zweifel: Die Preise werden steigen und das Wachstum wird sich abschwächen. In der weiteren Auswertung dessen wird es Impulse von den US-Börsen erst am Freitag geben, weil der Handel in New York feiertagsbedingt pausiert. Die Indikation für den Dow Jones Industrial liegt gegenwärtig auch knapp im Minus.
Hierzulande könnten die Aktien von MTU ihre Rekordjagd fortsetzten. Deutsche Bank Research hatte die Papiere des Triebwerkbauers zum Kauf empfohlen. Diese notierten auf der Plattform Tradegate knapp ein Prozent über dem Xetra-Schluss vom Mittwoch.
Die im Nebenwerteindex SDax gelisteten Aktien von Medios schnellten auf Tradegate um fast acht Prozent in die Höhe. Das Spezialpharmaunternehmen will bis zu einer Million eigene Aktien zurückkaufen./la/jha/
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’970.36 | -1.02% | |
MDAX | 31’029.09 | -1.45% | |
EURO STOXX 50 | 5’337.58 | -0.27% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street sind verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |